Lese-Kicker im BORUSSIA-PARK

Bei der Lese-Kicker-Stadiontour haben 60 Kinder im Rahmen des integrativen Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ an einer Lesung im BORUSSIA-PARK teilgenommen.

Am Donnerstag fand die Stadiontour des „Lese-Kicker“, dem Preis für das beste Fußball-Kinderbuch und beste Fußball-Jugendbuch, im BORUSSIA-PARK ihren Abschluss. Im VIP-Bereich fanden sich rund 60 Kinder aus Mönchengladbach zu einer Lesung von Autorin Irene Margil (Foto: Witters GmbH Sportfotografie) ein, die zusammen mit Andreas Schlüter für ihr Buch „Fußballprofi – Fußball, Champions und Europa“ in der Kategorie bestes Fußball-Jugendbuch nominiert ist. „Außerhalb des gewohnten Umfelds in dieser besonderen Atmosphäre sind die Kinder begeistert und aufmerksam dabei“, freute sich Margil und fügte hinzu: „Solche Vorlesungen sind eine große Wertschätzung für das Thema Leseförderung.“

Die Veranstaltung fand im Rahmen des integrativen Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ statt, welches mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur die Sprach- und Sozialkompetenz von Kindern der 3. bis 6. Klasse aus Stadtteilen in herausfordernder Lage verbessern möchte. „Borussia unterstützt ‚Fußball trifft Kultur‘ bereits seit 2020. Wir sind froh, den Kindern hier im BORUSSIA-PARK ein ganz besonderes Highlight außerhalb ihres gewöhnlichen Lernumfeldes bieten zu können. Wenn man sieht, wie motiviert die Kinder mitgemacht haben, wird die Wichtigkeit solcher Projekte noch einmal besonders deutlich“, sagt Christina Rütten, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Borussia.

03.12.2022

BORUSSIA-PARK erlebt erfolgreiche Generalprobe für EURO 2024

Eine Woche vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat die deutsche Nationalmannschaft im BORUSSIA-PARK ihr letztes Testspiel gegen Griechenland mit 2:1 (0:1) gewonnen und damit eine erfolgreiche Generalprobe gefeiert.

07.06.2024

FohlenStall: Borussia verpflichtet Fritz Fleck

Die Fohlen haben Fritz Fleck von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 17-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U19 zum Einsatz kommen.

07.06.2024

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

07.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*