U17 erleidet deutliche Derby-Niederlage

In der Weststaffel der U17-Bundesliga mussten die Fohlen am Samstagvormittag ausgerechnet im Derby beim 1. FC Köln die erste Niederlage (2:6) der laufenden Saison hinnehmen.

„Nach zehn Spielen ohne Niederlage in Folge ist es ärgerlich, heute ohne Punkte nach Hause zu fahren. Auch wenn die Höhe des Ergebnisses nicht den Spielverlauf widerspiegelt, muss ich aber von einer verdienten Niederlage sprechen. Köln war heute einfach zu effizient“, resümierte Cheftrainer Sascha Eickel nach Abpfiff.

Die Fohlen um Verteidiger Isaac Zufelde (Foto) starteten denkbar schlecht in die Partie und lagen bereits nach drei Minuten hinten, nur fünf Zeigerumdrehungen später mussten sie zudem den nächsten Rückschlag hinnehmen, nachdem sich Innenverteidiger Bartlomiej Krysiak in einem Zweikampf verletzt hatte und daraufhin nicht mehr weiterspielen konnte. „Die Anfangsphase des Spiels verlief mit dem frühen Gegentor und der Verletzung aus unserer Sicht maximal unglücklich“, stellte auch Eickel fest.

Eickel: „Haben es dem Gegner zu einfach gemacht“

Insgesamt waren die Kölner besser drin im Spiel, präsentierten sich sehr zweikampfstark und legten noch vor dem Seitenwechsel mit dem 2:0 nach (38.). „In der Halbzeitpause haben wir uns vorgenommen, mit einem schnellen Tor wieder ranzukommen“, erklärte der Trainer. Daraus wurde jedoch nichts. Erst nachdem die Gastgeber auf 3:0 erhöht hatten (58.), meldeten sich die Borussen zurück: Der eingewechselte Noel Gergorec erzielte in der 62. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3, musste allerdings nur 120 Sekunden später mitansehen, wie er und seine Teamkollegen Gegentor Nummer vier kassierten (64.).

„Wir haben es dem Gegner zu einfach gemacht“, so Eickel. Winsley Boteli erzielte in der 71. Minute per Foulelfmeter das 2:4 und hatte anschließend sogar noch die Chance, die Fohlen auf 3:4 heranzubringen, ließ diese Möglichkeit jedoch liegen (74.). In der Schlussphase warf der VfL nochmal alles nach vorne, wurde für seine Bemühungen aber nicht mehr belohnt. Im Gegenzug tauchten die Kölner zweimal vor Tiago Pereira Cardoso auf und schraubten das Ergebnis auf 6:2 hoch.

Erst Deutz, dann Winterpause

„Wenn wir das 4:3 machen, wackelt der Gegner nochmal“, sagt Eickel und ergänzt: „Die Mannschaft hat sich trotz der vielen Rückschläge heute nicht aufgegeben.“ Das sei am Ende immerhin eine positive Erkenntnis. Weiter geht es für die Borussen am kommenden Samstag (13:00 Uhr) mit dem letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause beim SV Deutz 05.

Borussia: Pereira Cardoso – Zufelde, Krysiak (8. Beyersdorf), Catkaya, Dasbach (83. Diallo) – Moustafa, Swider – Sauck, Vidic (64. Kökboyun), Laatsch (46. Gergorec) – Boteli (83. Dimitrijevski)

Tore: 1:0 (3.), 2:0 (38.), 3:0 (53.), 3:1 Gergorec (62.), 4:1 (64.), 4:2 Boteli (71.), 5:2 (82.), 6:2 (85.)

Zuschauer: 250

03.12.2022

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*