Fakten und Infos zu #BMGFCA

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Bundesliga-Heimspiel der Fohlen am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) gegen den FC Augsburg.

ZUSCHAUER

  • TICKETS: Der BORUSSIA-PARK ist bis auf den Auswärtsbereich ausverkauft. Ein Blick in den Online-Ticketshop kann sich trotzdem weiter lohnen, da Ticket-Inhaber, die am Spieltag verhindert sind, ihre Karten auf dem dortigen Zweitmarkt auch noch kurzfristig zum Verkauf einstellen können.
  • ESSEN UND TRINKEN: Der Bitburger-Biergarten öffnet am Samstag um 11:30 Uhr, die Stadiontore und Kioske um 13:30 Uhr. Die FohlenSportsbar schließt nach dem Frühstück um 11:00 Uhr.
  • FOHLENECHO: Das „FohlenEcho – Der Spieltag“ kann rund ums Stadion für 1 Euro erworben werden und ist zudem in der FohlenApp verfügbar.
  • SPENDE: Unter dem Motto „Bechern für den guten Zweck“ wird die „Nordkurve Aktiv“ im gesamten Stadion Becher sammeln. Der Erlös geht an „Nordkurve Aktiv“ sowie das Fanprojekt „DeKull“.
  • BAHNEINSCHRÄNKUNGEN: Bei der Deutschen Bahn gibt es am Samstag zahlreiche Einschränkungen bzw. Änderungen im Regelbetrieb. Alle Besucher, die mit der Bahn zum Spiel anreisen, werden deshalb gebeten, im Vorfeld die geplanten Verbindungen noch einmal zu prüfen.

BILANZ zwischen Borussia und Augsburg

  • Der FC Augsburg und Borussia treffen zum 24. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz ist fast ausgeglichen: Der FCA gewann achtmal, Borussia entschied bislang sieben Duelle für sich. Zudem gab es acht Unentschieden.
  • In den bisherigen 22 Bundesliga-Duellen fielen insgesamt 65 Tore – 31 für den FCA, 34 für den VfL. Wenn Augsburg und Borussia in der Liga aufeinandertreffen, fallen demnach im Schnitt 2,90 Tore.
  • Borussia verlor das Hinspiel in Augsburg mit 0:1. Für den Siegtreffer der Hausherren sorgte damals Mergim Berisha in der 82. Minute.
  • Ihren bis dato höchsten Sieg gegen die Fuggerstädter landeten die Fohlen am 6. Oktober 2019 im BORUSSIA-PARK (5:1).

Die Zahl zum Spiel: 7 – präsentiert von Interwetten (externer Inhalt)

 STATISTIK

  • 30 ihrer bislang 40 Punkte holten die Fohlen in dieser Bundesliga-Saison zu Hause – damit liegen sie in der Heimtabelle auf dem sechsten Platz.
  • Drei Spieler wird Borussia vor dem Anpfiff verabschieden: Lars Stindl (270 Pflichtspiele, 83 Tore), Marcus Thuram (133 Pflichtspiele, 44 Tore) und Ramy Bensebaini (112 Pflichtspiele, 25 Tore).
  • Stindl traf in den letzten drei Bundesligaspielen jeweils als Einwechselspieler, seine bislang fünf Joker-Tore bedeuten gemeinsam mit Giovanni Reyna Bundesliga-Bestwert.
  • Der FCA hat nur eines der letzten zehn Bundesligaspiele gewonnen. Auswärts sind die Fuggerstädter sogar seit zwölf Spielen ohne Sieg.
  • Augsburg würde bei einer Niederlage und gleichzeitigen Siegen von Bochum und Stuttgart noch auf den Relegationsplatz abrutschen.

SCHIEDSRICHTER

  • Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck. Ihm assistieren Christian Gittelmann und Rafael Foltyn, vierter Offizieller ist Dr. Robert Kampka. Als Video-Assistenten sind Daniel Siebert und Jan Seidel im Einsatz.

 WETTER

  • Am Samstagnachmittag werden in Mönchengladbach Temperaturen um 19 Grad erwartet. Dazu ist es weitgehend sonnig und recht windstill.

ÜBERTRAGUNG

  • Sky überträgt die Partie als Einzelspiel auf Sky Sport 6 HD sowie in der Konferenz auf Sky Sport 1 HD live. Die Kommentatoren der Partie sind Sven Schröter (Einzelspiel) und Joachim Hebel (Konferenz). Field-Reporter ist Riccardo Basile.
  • Das Bitburger-FohlenRadio mit Kommentator Timo Gerke geht gegen 15:20 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar.
  • Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FOHLENAPP

  • Wenn ihr am Samstag (ab 10:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, könnt ihr auswählen, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV/im (Fohlen-)Radio oder von unterwegs aus verfolgt.
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore.

SOCIAL MEDIA

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #BMGFCA Wir halten euch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: Twitter / Instagram / Facebook / YouTube

26.05.2023

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*