Gegnercheck: Zweikampfstärke als Trumpfkarte

Am Freitagabend (20:30 Uhr) hat die Borussia den 1. FSV Mainz 05 zu gast. Wir haben den kommenden Gegner der Fohlen unter die Lupe genommen.

Besinnen auf die Tugenden: Auch in dieser Saison ist der 1. FSV Mainz 05 (Foto: DFL/Getty /Kaspar-Bartke) wieder eine sehr unangenehm zu bespielende Mannschaft. Das Team von Bo Svensson hat bislang die meisten Zweikämpfe der Liga bestritten (1.290). Passend zu ihrer Spielweise sind sie auch in die meisten Luftzweikämpfe aller Teams involviert (173). Die Rheinhessen sind in der bisherigen Saison auch diejenigen mit den meisten Fouls (89) und Gelben Karten (18).

Offensive ist noch am Stocken: Die 05er haben in dieser Spielzeit erst vier Tore erzielt und stellen damit den am wenigsten treffsichersten Angriff der Liga. Jedoch ist es nicht so, dass die Mainzer sich keine Chancen herausspielen können. Eher scheint ihnen das Abschlussglück abhandengekommen ist. Denn trotz eines xGoals-Wertes von 6,4, kommt der FSV bislang kaum zu Toren.

Die Mannschaft verstärkt: Was sich in den ersten sechs Spielen bislang durchzieht, ist das Verletzungspech in den eigenen Reihen. Deswegen haben die Mainzer sich auch nochmal verstärkt. Erst holte Martin Schmidt den vertragslosen Anwar El Ghazi für den Sturm und in der vergangenen Woche auch noch den Ex-Wolfsburger Josuha Guilavogui für die Defensive.

Mit Flanken zum Torerfolg: Zwar kam Mainz noch nicht allzu oft zum Torerfolg, aber eines lässt sich klar erkennen: Die Waffe der 05er ist das Spiel über die Außen und das Flankenschlagen. Denn drei der vier Saisontore hat das Team von Trainer Bo Svensson aus dem Spiel heraus durch eine Hereingabe vom Flügel erzielt. Nur zwei Mannschaften haben häufiger nach einer Flanke aus dem Spiel getroffen.

Personal: Die Mainzer habenschon seit längerem mit Personalproblemen zu kämpfen. Aktuell fehlen die beiden Langzeitverletzten Jonathan Burkardt, der sich nach einer Knie-OP noch weiterhin im Aufbautraining befindet, sowie Silvan Widmer, der noch an seiner Sprunggelenksverletzung laboriert. Hinzukommen die Verletzungen der Defensivkräfte Maxim Leitsch und Andreas Hanche-Olsen sowie Sturmtalent Nelson Weiper.

Voraussichtliche Aufstellung: Zentner – van den Berg, Bell, Fernandes – da Costa, Kohr, Barreiro, Caci – Lee, El Ghazi – Onisiwo

04.10.2023

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*