U19: Intensives Duell mit Schalke endet Unentschieden

Borussias U19 überzeugt im Heimspiel der A-Junioren Bundesliga West gegen den FC Schalke 04 spielerisch, kommt am Ende einer umkämpften Partie aber nicht über ein 1:1 hinaus.

Die ersten Spielminuten gehörten zwar den Gästen aus Gelsenkirchen, aber der VfL-Nachwuchs fand anschließend gut in die Partie und nutzte durch Talha Catkaya in der 13. Minute direkt die erste Chance zur 1:0-Führung. Nach einem Vidic-Freistoß von der rechten Seite, traf Winsley Boteli den Ball nicht richtig, wodurch das Spielgerät vor die Füße von Catkaya fiel. Der Abwehrspieler fackelte nicht lange und schoss den Ball zum 1:0 ein.

Danach nahm Borussia mehr und mehr das Heft in die Hand, hatte mehr Spielanteile und überzeugte mit ihrem Passspiel. Doch genau in dieser Phase glich dann der FC Schalke aus. Eine Ecke kullerte durch den Fünfmeterraum, gelangte am langen Pfosten zu Niklas Barthel, der freistehend nur noch einschieben musste. In der Folge gestaltete sich die Partie ausgeglichener, mit mehr Ballbesitz für die jungen Fohlen, die jedoch nicht zwingend wurden. So ging es mit 1:1 in die Pause.

In der zweiten Hälfte riss Borussia das Spiel dann mehr und mehr an sich. Das Team von Trainer Oliver Kirch spielte sich Chance um Chance heraus und ließ hinten nichts anbrennen. Die wohl größte Möglichkeit hatte Boteli auf dem Fuß. Nach einer schönen Kombination landete die Kugel beim Torjäger. Dieser pflückte sie gekonnt mit der Brust herunter und jagte sie aus kurzer Distanz an die Unterkante der Latte.  In den letzten Minuten agierten die jungen Fohlen in einer Partie, die von vielen intensiven Zweikämpfen geprägt war, sogar in Überzahl. Bilal Brusdeilins traf Joshua Uwakhonye mit gestrecktem Bein und sah die Rote Karte (87.). Nach dem Abpfiff sahen auch Tristan Omani und Yannik Dasbach nach einem Wortgefecht noch die Rote Karte.

„Das 1:1 ist als Ergebnis enttäuschend. Jeder, der hier war, hat gesehen, dass wir das bessere Team waren. In der zweiten Hälfte hat Schalke keinen Torschuss abgegeben und wir haben uns vier hundertprozentige Chancen herausgespielt. Bei der letzten Chance wae es dann einfach Glück, ob der Ball reingeht oder eben nicht“, sagte Cheftrainer Oliver Kirch. Weiter betonte er: „Dennoch muss ich meinen Jungs für die Leistungen der letzten Wochen und auch heute gegen eine Spitzenmannschaft ein Lob aussprechen. Einzig unsere Chancenverwertung müssen wir uns vorwerfen lassen,"

Borussia: Pereira Cardoso – Berko, Catkaya, Dasbach, Uwakhonye – Sauck (71. Nduka), Swider, Gerhardt – Vidic (82. Hoxha), Boteli, Michaelis (90. Arize)

Tore: 1:0 Catkaya (13.), 1:1 Barthel (27.)

11.11.2023

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*