U23 startet gegen Düren in die Rückrunde

Borussias U23 trifft am kommenden Samstagmittag in der Regionalliga West auf den 1. FC Düren. Anstoß beim Tabellenvierten ist um 14:00 Uhr.

Die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski startet am Samstag damit bereits in die Rückrunde der Regionalliga West. Am 18. Spieltag ist der VfL-Nachwuchs beim 1. FC Düren zu Gast. Mit dem Nachholspiel vom 12. Spieltag gegen RW Oberhausen (16. Dezember, 14:00 Uhr), hat die U23 auch noch ein Spiel aus der Hinrunde in der Hinterhand. Nach 16 Spielen steht sie derzeit auf Tabellenplatz 13. Fünf Siege stehen drei Unentschieden und acht Niederlagen gegenüber, was unter dem Strich 18 Zähler bedeutet.

„Mit der Punkteausbeute sind wir nicht zufrieden. Wir waren vor allem in den ersten Spielen nicht konstant genug, das hat sich in den vergangenen Wochen jedoch verbessert. Dennoch hat sich das in den Ergebnissen zu wenig widergespiegelt“, so das Fazit von Polanski zur Hinrunde. „Deshalb haben wir uns mit der Mannschaft zusammengesetzt und alles noch einmal analysiert. Wir müssen die Konstanz in unserem Spiel jetzt beibehalten und mehr Punkte einfahren.“

Der kommende Gegner aus Düren hat vor allem in der ersten Hälfte der Hinrunde sehr gut gepunktet. Derzeit rangiert er mit 28 Punkten auf Rang sechs. Mit 31 erzielten Toren stellen die Dürener eine der besten Offensivreihen der Liga. Mehr Treffer erzielten bisher nur die Zweitvertretungen des FC Schalke 04, des 1. FC Köln und von Borussia. „Der 1. FC Düren ist eine sehr gut eingespielte Mannschaft. Man erkennt klare Abläufe. “, weiß Polanski. „Durch die erfolgreiche Arbeit in der bisherigen Saison wächst bei den Jungs natürlich auch das Selbstbewusstsein immer weiter an.“

„Von Beginn an konstant auftreten“

Am ersten Spieltag mussten die jungen Fohlen gegen Düren eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Im Rückspiel erwartet Polanski, dass seine Mannschaft  die angesprochenen Punkte von Beginn an auf dem Platz umsetzt. In Düren wartet ein Gegner, der in der Defensive sehr kompakt steht, in der Offensive gut eingespielt ist und klare Abläufe aufweist. „Wir müssen defensiv sowie offensiv eine konzentrierte und überzeugende Leistung auf den Rasen bringen, um dort etwas mitzunehmen“, sagt Borussias U23-Trainer.

Der VfL-Nachwuchs muss am Samstag weiterhin auf Maximilian Neutgens, Kushtrim Asallari und Yassir Atty verzichten. Ansonsten sind alle Spieler wieder mit an Bord. Wer am Samstag um 14:00 Uhr nicht in Düren sein kann, hat über Sporttotal die Möglichkeit, das Spiel im Livestream zu verfolgen.

30.11.2023

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*