Frauen-Trainer Jonas Spengler im Interview: „Das Team steht über allem“

Borussias Frauen-Trainer Jonas Spengler, der an diesem Montag mit seiner Mannschaft in die Winter-Vorbereitung gestartet ist, blickt im Interview auf das vergangene Jahr zurück, berichtet über die Vorbereitung auf die Rückrunde und spricht über die Ziele im neuen Jahr.

Jonas, ein erfolgreiches und aufregendes Jahr liegt hinter dir und deiner Mannschaft. Wie fällt dein Fazit für das Jahr 2023 aus?

Jonas Spengler: Unter dem Strich war es ein erfolgreiches Jahr. Wir haben viele Spiele gewonnen und jeder einzelne in unserem Team, ob Spielerin oder Staffmitglied, hat sich enorm weiterentwickelt. Wir haben auch einen großen Schritt nach vorne gemacht, was die Sichtbarkeit des Frauenfußballs bei Borussia betrifft.

Jetzt richtet sich der Blick wieder nach vorne. Was erwartest du vom Jahr 2024?

Spengler: Ich erwarte, dass wir stabiler in unserem Spiel werden und als Mannschaft noch einmal einen Schritt nach vorne machen können. Ich will volle Intensität sehen und mit den Mädels so viele Siege wie möglich einfahren.

Ihr seid am Montag in die Wintervorbereitung gestartet. Worauf wird es in dieser ankommen?

Spengler: Der Fokus wird auf den Dingen liegen, die uns in der bisherigen Saison noch nicht so gut gelungen sind oder in denen wir noch Verbesserungspotenzial sehen. Wir müssen Standards besser verteidigen und generell souveräner bei gegnerischen Flanken und Hereingaben agieren. Hinzu kommt, dass wir schneller umschalten wollen und an unserer Zielstrebigkeit arbeiten müssen.

Bevor es in der 2. Bundesliga gegen den HSV in die Rückrunde geht, warten auf euch drei Testspiele. Was willst du in diesen Spielen von deiner Mannschaft sehen?

Spengler: Ich möchte Leidenschaft sehen, Zielstrebigkeit spüren und erwarte, dass die Mädels sich vor allem auf die Dinge konzentrieren, die wir verbessern wollen. Anhand dessen wird sich dann auch entscheiden, wer gegen Hamburg auflaufen wird. Es gibt einen komplett offenen Konkurrenzkampf. Ich will von jeder einzelnen sehen, dass sie sich voll reinhängt, denn wir spielen jetzt um den Klassenverbleib und das Team steht über allem.

Was sind die Ziele für die Rückrunde?

Spengler: Ganz klar ist das Ziel der Klassenverbleib. Wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen, damit wir früh Planungssicherheit für die kommende Saison haben.

Warum lohnt es sich für Borussia-Fans, in der Rückrunde im Grenzlandstadion bei den Heimspielen der Frauenmannschaft vorbeizuschauen?

Spengler: Weil der Zuschauer und Fan bei unseren Spielen unsere Leidenschaft und pure Freude spüren wird, Borussia zu repräsentieren. Darüber hinaus können die Mädels auch noch richtig gut Fußball spielen. Das wird richtig Spaß machen, denen zuzuschauen!

16.01.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*