Trotz guter Paraden kein Ertrag

Trotz des 1:2 gegen den FC Augsburg erwies sich Moritz Nicolas erneut als sicherer Rückhalt der Fohlen. Er parierte fünf Torschüsse und hielt seine Mannschaft so bis kurz vor Abpfiff in der Partie.

Schon seit dem 3. Spieltag steht Moritz Nicolas in Borussias Kasten und präsentiert sich seitdem als zuverlässiger Bundesliga-Keeper. „Mo hat eine sehr gute Entwicklung durchgemacht. Er hat auf der Linie enorme Qualitäten und hat sich auch im Spielaufbau extrem gesteigert. Momentan ist er ein wichtiger Rückhalt für uns“, lobt Cheftrainer Gerardo Seoane den 26-Jährigen, der trotz der 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen den FC Augsburg erneut eine überzeugende Leistung brachte.

In der zwölften Minute bewahrte Nicolas seine Mannschaft mit einer Glanztat vor einem frühen Rückstand. Vargas stieg bei einer Flanke hoch und köpfte den Ball in Richtung Winkel. Borussias Torhüter machte sich ganz lang und fischte das Leder noch aus dem Eck. Nach der anschließenden 1:0-Führung durch Jordan packte der Keeper bei einem Distanzschuss von Tietz erneut sicher zu. Seine Vorderleute verpassten es jedoch, die Führung noch vor der Pause auszubauen. „In der ersten Hälfte hatte ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl. Ein paar Konter hätten wir aber konsequenter ausspielen und so ein zweites Tor nachlegen müssen“, sagte Nicolas.

Direkt nach der Halbzeit erwischte Borussia dann ein Augsburger Doppelschlag. Innerhalb vier Minuten musste Nicolas zweimal unverschuldet hinter sich greifen. „Wir haben die Anfangsphase in der zweiten Halbzeit total verschlafen, obwohl wir wussten, was auf uns zukommt“, ärgerte sich der Schlussmann. Im weiteren Verlauf konnte der 26-Jährige mit zwei weiteren guten Paraden gegen Vargas und Iago zwar ein drittes Gegentor verhindern, an der 1:2-Niederlage änderte das aber nichts mehr.

„Wir sind sehr enttäuscht, dass wir das Spiel verloren haben. Uns hat ein bisschen die nötige Konsequenz in den Aktionen gefehlt. Außerdem hatten wir zu viele Ballverluste, die uns so nicht passieren sollten“, sagte Nicolas, der seinen Blick unmittelbar nach dem Abpfiff bereits auf die nächste Aufgabe am kommenden Samstag um 18:30 Uhr bei Spitzenreiter Bayer Leverkusen richtete: „Wir müssen dort die Anfangsphasen in beiden Halbzeiten besser gestalten. Wir müssen besser verteidigen, die richtige Schärfe ins Spiel bekommen und den Ball wieder länger in den eigenen Reihen halten.“

Trotz des 1:2 gegen den FC Augsburg erwies sich Moritz Nicolas erneut als sicherer Rückhalt der Fohlen.

22.01.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*