Noch Plätze frei: Bildungsfahrt für Borussia-Fans zur Gedenkstätte Bergen-Belsen

Borussia veranstaltet am 22./23. März einen zweitätigen Workshop am ehemaligen Konzentrationslager Bergen-Belsen zum Thema „Antisemitismus und Diskriminierung im Sport“. Interessierte können sich aktuell noch dafür anmelden.

Erst im vergangenen Jahr besuchte die FohlenElf im Rahmen ihrer Saisonabschlusstour das ehemalige nationalsozialistische Konzentrationslager Bergen-Belsen. Von Freitag, 22., bis Samstag, 23. März, organisiert Borussia eine weitere Bildungsfahrt zur Gedenkstätte – diesmal für Fans. Der Besuch ist im Rahmen eines zweitägigen Workshops zum Thema „Antisemitismus und Diskriminierung im Sport“ geplant, der in Zusammenarbeit mit dem Team der Gedenkstätte Bergen-Belsen und dem Bildungspark Mönchengladbach entstanden ist.

Start der Bildungsfahrt ist am Morgen des 22. März im BORUSSIA-PARK. Alle Teilnehmer fahren im ehemaligen Mannschaftsbus der FohlenElf nach Hannover, wo sie im H+ Hotel Hannover untergebracht werden. Nach der Ankunft findet dort um 17:00 Uhr der erste Teil des Workshops statt, gefolgt von einem Abendessen um 20:00 Uhr. Am darauffolgenden Tag steht nach dem Frühstück um 7:00 Uhr die Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen auf dem Programm. Dort erwartet alle Teilnehmer der zweite Teil des Workshops. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Abschlussessen um 16:30 Uhr, bevor um 18:00 Uhr die Rückreise zum BORUSSIA-PARK angetreten wird.

Die Teilnahmegebühr für die Bildungsfahrt beträgt 60 Euro und umfasst die Busfahrt, die Unterkunft inklusive des Frühstücks, die Workshopteilnahme und das Abschlussessen. Interessierte können sich über dieses Formular für die Fahrt bewerben. Da die Plätze stark begrenzt sind, ist eine Teilnahme erst nach Erhalt einer Bestätigung durch Borussia Mönchengladbach garantiert.

Bei Rückfragen steht die Stabsstelle CSR & Nachhaltigkeit per E-Mail unter Nachhaltigkeit@borussia.de gerne zur Verfügung.

Zur Anmeldung

04.03.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*