U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Die junge FohlenElf wurde im Duell des Tabellenersten gegen den –dritten eiskalt erwischt. Bereits nach sechs Minuten ging der BVB durch Thomas Fink in Führung. „In dieser Situation haben wir nicht gut verteidigt, Dortmund hat dann die individuelle Qualität, um solche Fehler zu nutzen“, sagte Trainer Hagen Schmidt. Seine Mannschaft ließ sich durch den frühen Rückstand aber nicht beirren und riss das Spiel fortan an sich. Kushtrim Asallari und Cameron Arnold ließen aber jeweils die Chance zum Ausgleich aus. „In der ersten Hälfte haben es die Jungs wirklich gut gemacht. Sie haben Ball und Gegner laufen lassen und das Spiel über weite Strecken beherrscht“, sagte Schmidt. Der zweite Durchgang begann wie der erste: Die Gastgeber nutzten in Person von Tyron Mata gleich ihre erste Gelegenheit, um auf 2:0 zu erhöhen. „Auch in dieser Situation hätten wir einfach besser verteidigen müssen“, monierte Schmidt. Seine Mannschaft, die neben den vielen weiteren verletzten Spielern kurzfristig auch noch auf Cem Dag hatte verzichten müssen, rannte danach das gegnerische Gehäuse an, klare Chancen zum Anschlusstreffer blieben jedoch aus. „Ich kann den Jungs keinen großen Vorwurf machen. Sie haben alles versucht, doch im letzten Drittel hat uns die Durchschlagskraft gefehlt“, so Schmidt. Borussia: Zich – Schreck, Nweke, Michaelis, Kiebel – Asallari, Moustafa (61. Arndt), Zimpel, Andreas, Calis – Arnold (66. Berisha) Tore: 1:0 Fink (7.), 2:0 Mata (43.)

29.02.2020

BORUSSIA-PARK erlebt erfolgreiche Generalprobe für EURO 2024

Eine Woche vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat die deutsche Nationalmannschaft im BORUSSIA-PARK ihr letztes Testspiel gegen Griechenland mit 2:1 (0:1) gewonnen und damit eine erfolgreiche Generalprobe gefeiert.

07.06.2024

FohlenStall: Borussia verpflichtet Fritz Fleck

Die Fohlen haben Fritz Fleck von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 17-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U19 zum Einsatz kommen.

07.06.2024

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

07.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*