Eberl: „Ein geiles Los“

Nach der Auslosung der Gruppenphase der UEFA Champions League, bei der Borussia Real Madrid, Inter Mailand und Schachtar Donezk zugelost bekommen hat, waren wir im Lager der Fohlen auf Stimmenfang.

Sportdirektor Max Eberl: Das ist ein geiles Los. Wir sind in der Champions League vertreten – da kann man nicht erwarten, dass man Fallobst zugelost bekommt, sondern die Crème de la Crème Europas. Wir freuen uns auf diese Herausforderungen. Die Geschichte vom Büchsenwurf beim Europapokal-Spiel gegen Inter Mailand 1971 und den Namen des italienischen Stürmers Roberto Boninsegna kennen wir alle. Dieses Duell hat viel Geschichte. Aber wir wollen natürlich die Gegenwart anpacken. Real Madrid und Inter Mailand sind zwei große Namen, die im europäischen Fußball eine große Rolle spielen. Schachtar Donezk ist vielleicht nicht der ganz große Name, aber auch ein regelmäßiger Teilnehmer der Champions League. Wir treten an, um in dieser Gruppe zu bestehen. Wir werden versuchen, aus jedem Spiel das Bestmögliche herauszuholen, zu gewinnen – und im besten Fall in Europa zu überwintern. Bei aller Freude über das Los gibt es aber auch den Wehrmutstropfen, dass unsere Fans aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie leider nicht mit zu den Auswärtsspielen reisen können und voraussichtlich auch nur wenige die Heimspiele im BORUSSIA-PARK verfolgen werden können.      

Trainer Marco Rose: Ich finde, unsere Gruppe klingt richtig nach Champions League. Real und Inter sind zwei Vereine, mit denen sich Borussia schon in der glorreichen Historie gemessen hat. Wir freuen uns darauf. Wichtig ist aber, dass wir uns jetzt erst einmal auf die anstehenden Aufgaben fokussieren.

Torwart Yann Sommer: Ich freue mich riesig auf die Champions League. Wir haben uns das in der zurückliegenden Saison hart erarbeitet und uns das am Schluss verdient. Real, Donezk und Inter – das ist eine tolle Gruppe, es warten große Herausforderungen auf uns. Wir freuen uns darauf, uns mit großen Namen auf der großen Bühne messen zu dürfen. Wir wollen erfolgreich sein und dafür werden wir alles geben.  

Oscar Wendt: Die Namen der Gegner in dieser Gruppe klingen nach Königsklasse. Ich finde es super, dass wir gegen Mannschaften spielen werden, auf die wir zuvor noch nicht in der Champions League getroffen sind. Wir freuen uns riesig auf diese Herausforderungen. Es sind drei sehr gute Mannschaften. Zu Real Madrid und Inter Mailand muss man nicht viel sagen, das sind zwei Riesenvereine. Schachtar hat es in der Vergangenheit auch schon gut gemacht in der Champions League. Wir werden die Aufgaben angehen mit allem, was wir haben.

01.10.2020

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

2:1 gegen Düsseldorf: U17 baut ihre Siegesserie aus

In ihrem letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022 hat Borussias U17 in der B-Junioren-Bundesliga West einen 2:1 (1:1)-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf eingefahren. Für die junge FohlenElf ist es bereits der sechste Sieg in Serie.

19.11.2022

„FohlenPodcast – Histörchen“: Der Butterbrotpapier-Wimpel

Die 16. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist da! Darin überrascht Borussias Pressesprecher Michael Lessenich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit der Geschichte eines VfL-Wimpels aus Butterbrotpapier.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*