U19 zieht mit Mühe in die zweite Runde ein

Dank eines 1:0 (0:0)-Erfolgs nach Verlängerung bei Viktoria Berlin steht Borussias U19 in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Luiz Skraback erzielte das Tor des Tages.

Von Beginn an entwickelte sich in der Hauptstadt ein zähes Ringen. Die Hausherren warfen kämpferisch alles in die Waagschale und kauften den Borussen damit den Schneid ab. Zwar kontrollierten sie über weite Strecken das Spiel, es mangelte jedoch an der nötigen Durchschlagskraft. Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. In der Schlussphase traten die Berliner erstmals gefährlich offensiv in Erscheinung, ein Schuss landete jedoch nur am Querbalken. „Der Gegner hat alle Basiselemente des Fußballs an den Tag gelegt. Damit haben wir uns schwer getan, deswegen war das 0:0 nach 90 Minuten sogar etwas schmeichelhaft für uns“, sagte Trainer Sascha Eickel.

In der Verlängerung sorgte dann gleich mit der ersten Aktion Luiz Skraback für Beruhigung. Er schloss eine feine Einzelleistung mit einem Schuss aus 18 Metern ins linke Eck ab und brachte die Fohlen damit in Führung. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gastgeber schlugen viele lange Bälle in den Gladbacher Strafraum, doch die Borussen verteidigten die knappe Führung bis zum Schlusspfiff mit viel Leidenschaft. „Es war ein typischer Pokalfight. Am Ende zählt in diesem Wettbewerb nur das Weiterkommen, deshalb sind wir sehr froh, dass wir die erste Hürde erfolgreich genommen haben“, sagte Eickel.

Borussia: Brüll – Nweke, Schlosser, Kiefer –Skraback, Bekker (114. Zuhs), Atty (98. Arnold), Asallari (60. Barata), Schroers (98. Nikolai) – Harnafi (73. Cartus), Schütz

Tor: 0:1 Skraback (91.)  

03.10.2020

Tickets für neue Trainingswoche ab sofort verfügbar

Für die öffentlichen Trainingseinheiten der Fohlen in dieser Woche können ab sofort über den Online-Shop Tickets ausgedruckt werden.

19.10.2020

Ein Remis zum Start in intensive Wochen

Der Tag danach: 300 Fans im BORUSSIA-PARK, eine Führung, die nicht lange Bestand hatte, und ein Start in intensive Wochen – alles Wichtige zum 1:1-Unentschieden der Fohlen im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

18.10.2020

Hofmann: „Die zwei Heimspiele hätten wir gerne gewonnen“

Jonas Hofmann spricht im Interview über das 1:1 im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg und die kommende Aufgabe in der UEFA Champions League.

18.10.2020

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*