Neuhaus: „Wollen zeigen, dass wir voll da sind"

Im Interview spricht Florian Neuhaus über sein Debüt im A-Nationaltrikot, das bevorstehende Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg und Borussias Champions-League-Gegner.

Flo, was haben dir deine ersten beiden Nominierungen und dein Debüt für die DFB-Auswahl bedeutet?

Neuhaus: Es war etwas ganz Besonderes, für sein Land nominiert zu werden und dann auch zu spielen. Das hat super viel Spaß gemacht. Und natürlich war es auch toll, direkt ein Tor zu erzielen. Ich glaube, man hat auch am Jubel gesehen, dass ich mich sehr darüber gefreut habe. Es war ein gutes Gefühl und auch ein schön herausgespielter Treffer. Leider haben wir aber nicht gewonnen, für mich war es dennoch ein sehr schöner Moment.

Warst du vor deinem Einstand gegen die Türkei nervös?

Neuhaus: Der Bundestrainer hat mich im Vorfeld darüber informiert, dass ich spiele. So konnte ich mich gut darauf vorbereiten. Aber natürlich war ich schon ein wenig nervös, aber ich finde, das hat auch etwas Positives. Ein wenig Anspannung und Nervosität gehören einfach dazu, das fördert auch die Konzentration.

Wie bewertest du deinen ersten Auftritt im Nationaltrikot?

Neuhaus: Ich war recht zufrieden mit meinem Einsatz. Wie gesagt, ich hätte das Spiel gerne gewonnen, das hätte mein Debüt noch schöner gemacht. Dennoch war es toll, ein Tor zu erzielen. Etwas ärgerlich war es, dass die Aktion vor dem Gegentor gegen mich, nicht als Foul gewertet wurde.

Kommen wir zu Borussia. Wie bewertest du euren Saisonstart in der Bundesliga?

Neuhaus: Ich glaube, wir haben noch Luft nach oben. Es war sehr wichtig, dass wir das Spiel in Köln gewonnen haben, nun sind wir in der Saison angekommen. Es war unser erster Sieg und jetzt wollen wir gegen Wolfsburg direkt nachlegen. Wir wollen zeigen, dass wir jetzt voll da sind.

Schaust du zu so einem frühen Zeitpunkt schon auf die Tabelle?

Neuhaus: Ich schaue nicht direkt auf die Tabelle, aber schon auf die Punktzahl, die wir hätten haben können. Es ist wichtig, dass wir Punkte sammeln. Gegen Wolfsburg haben wir nun wieder die Chance, drei Zähler einzufahren.

Was erwartest du gegen Wolfsburg für ein Spiel?

Neuhaus: Bereits in der vergangenen Saison hat man gesehen, dass Wolfsburg eine sehr aggressive Mannschaft ist, die uns nun erneut hoch anlaufen wollen wird. Zudem haben sie einige neue, gute Spieler hinzubekommen. Darauf müssen wir uns einstellen. Letztendlich wollen wir aber unser Spiel durchziehen und uns auf unsere Stärken verlassen.

Nächste Woche steht das erste Champions-League-Spiel auf dem Programm. Was sagst du zu eurer Gruppe mit Inter Mailand, Real Madrid und Schachtar Donezk?

Neuhaus: Man kann schon sagen, dass wir ein super Los mit attraktiven Gegnern bekommen haben. Wir sollten uns aber dennoch nicht vor ihnen verstecken. Ich denke, in der Gruppe ist auf jeden Fall etwas möglich und wir freuen uns darauf, mit einem Auswärtsspiel bei Inter Mailand in die Champions League zu starten.

Was erwartest du für ein Auftaktspiel?

Neuhaus: Man hat es in der Europa League gesehen: Inter Mailand ist eine Top-Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern. Darauf müssen wir uns einstellen. Aber wir wollen uns mit den Besten messen und freuen uns auf das Spiel.

 

Fotos: Borussia / imago images/Uwe Kraft

 

14.10.2020

WM: USA trotzen England ohne Scally einen Punkt ab

Die US-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im zweiten Gruppenspiel ein 0:0 gegen Titelanwärter England geholt. Joe Scally kam erneut nicht zum Einsatz.

26.11.2022

Herrmann: „Mich werden sie hier nicht mehr los“

Anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen der aktuellen FohlenElf und den „Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), haben Filip Daems und Patrick Herrmann im Interview über das anstehende Event gesprochen.

 

 

25.11.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*