U23: Kersken rettet Sieg in Münster

Borussias U23 hat in der Regionalliga West ihren zweiten Sieg in Folge eingefahren. Bei Preußen Münster setzte sie sich durch Tore von Michel Lieder und Thomas Kraus mit 2:1 (2:1) durch.

Die junge FohlenElf wurde zunächst eiskalt erwischt. Bereits in der sechsten Minute köpfte Alexander Langlitz die Gastgeber nach einer Ecke in Front. Der VfL-Nachwuchs zeigte sich aber überhaupt nicht geschockt und schlug nur sechs Minuten später ebenfalls nach einem Ecktstoß zurück. Ein Kopfball von Thomas Kraus wurde noch auf der Linie geklärt, Michel Lieder staubte aber zum 1:1 ab. Die Borussen blieben weiter am Drücker und drehten nach einer guten halben Stunde den Spieß komplett um. Nach Vorarbeit von Justin Steinkötter lupfte Thomas Kraus die Kugel in die Maschen. Kurz vor dem Wechsel vergaben die Hausherren dann die große Chance zum Ausgleich. Langlitz scheiterte bei einem Foulelfmeter am gut reagierenden VfL-Keeper Jonas Kersken (Foto: van der Velden).

Extralob für Kersken

Nach dem Wechsel schwanden bei der jungen FohlenElf mehr und mehr die Kräfte. Sie verteidigten zwar mit großer Leidenschaft, sorgten aber kaum noch für Entlastung. „Man hat gemerkt, dass die Jungs platt waren, trotzdem haben sie sich mit aller Macht gegen den Ausgleich gewehrt“, lobte Trainer Heiko Vogel. In der Schlussphase kamen die Münsteraner mehrfach gefährlich vor das Gladbacher Gehäuse, doch Kersken war nicht mehr zu überwinden. „Ihm gebührt heute ein Extralob, er hat den Sieg am Ende festgehalten. Insgesamt freue ich mich, dass die Jungs für ihren großen Kampf belohnt worden sind“, sagte Vogel.

Borussia: Kersken – Müller, Pazurek, Lieder – Kurt (78. Wentzel), Skraback – Benger, Niehues, Lockl (90. Andreas) – Steinkötter (63. Schroers), Kraus (83. Adigo)

Tore: 1:0 Langlitz (5.), 1:1 Lieder (10.), 0:2 Kraus (31.),

Besonderes Vorkommnis: Kersken pariert Foulelfmeter (43.)

05.12.2020

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

Bye, bye, Bökelberg: Der perfekte letzte Tag

Auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, verabschiedet sich Borussia vom altehrwürdigen Bökelberg. Das letzte Bundesligator ist einem „logischen“ Torschützen vorbehalten.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*