CL: Borussia trifft im Achtelfinale auf Manchester City

Im „Haus des Europäischen Fußballs“ in Nyon wurden am heutigen Montag die Begegnungen für das Achtelfinale der UEFA Champions League ausgelost. Die Fohlen treffen in diesem auf Manchester City.

Borussias Gegner im Achtelfinale der UEFA Champions League steht fest: Die Fohlen treffen auf Manchester City. Stéphane Chapuisat, Champions-League-Sieger von 1997 mit dem BVB, und Michael Heselschwerdt, Head of Club Competitions bei der UEFA, nahmen am heutigen Montagmittag unter Aufsicht des Stellvertretenden Generalsekretärs der UEFA Giorgio Marchetti die Auslosung der Begegnungen vor. Die 16 Mannschaften waren dabei auf zwei Lostöpfe verteilt. In einem Topf befanden sich die acht Gruppensieger der Vorrunde, in einem weiteren die acht Gruppenzweiten. Manchester City hatte die Vorrunde als ungeschlagener Sieger der Gruppe C beendet. Mit 16 Punkten landete die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola damit vor dem FC Porto (13), Olympiakos Piräus (3) und Olympique Marseille (3).

Die Fohlen haben es im Europapokal bereits mehrfach mit Manchester City zu tun bekommen. Im Viertelfinale des UEFA-Pokals 1978/79 setzte sich Borussia dank eines 1:1 im Hin- sowie eines 3:1-Erfolgs im Rückspiel durch und zogen ins Halbfinale ein. In der Saison 2015/16 sowie der Saison 2016/17 trafen Borussia und Manchester City jeweils in der Gruppenphase der UEFA Champions League aufeinander. 2015/16 endeten die Duelle 1:2 und 2:4 aus Sicht der Fohlen. In der Saison 2016/17 unterlag der VfL im Hinspiel 0:4 in Manchester, das Rückspiel in Mönchengladbach endete 1:1.

Die Hinspiele im Achtelfinale der UEFA Champions League 2020/21 steigen am 16./17. und 23./24. Februar 2021. Die Rückspiele finden am 9./10. und 16./17. März statt. Als Gruppenzweiter der Vorrunde genießen die Fohlen zunächst Heimrecht und treten im Rückspiel auswärts an. Die zeitgenauen Ansetzungen der Spiele wird die UEFA zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Die Viertelfinals steigen am 6./7. sowie am 13./14. April und die Halbfinals sind für den 27./28. April sowie 4./5. Mai angesetzt. Das Endspiel findet am 29. Mai im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion statt.

Die Auslosung fand im „Haus des Europäischen Fußballs“ in Nyon statt. Foto: UEFA
Die 16 Mannschaften waren auf zwei Lostöpfe verteilt. Foto: UEFA

14.12.2020

WM: USA trotzen England ohne Scally einen Punkt ab

Die US-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im zweiten Gruppenspiel ein 0:0 gegen Titelanwärter England geholt. Joe Scally kam erneut nicht zum Einsatz.

26.11.2022

Herrmann: „Mich werden sie hier nicht mehr los“

Anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen der aktuellen FohlenElf und den „Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), haben Filip Daems und Patrick Herrmann im Interview über das anstehende Event gesprochen.

 

 

25.11.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*