"Ein hoch verdienter Sieg" - Stimmen zum Spiel

Nach dem 1:0-Sieg der Fohlen in Bielefeld haben wir uns in beiden Lagern umgehört.

Jonas Hofmann: Das 1:0 nehmen wir gerne mit, auch wenn der Sieg natürlich hätte höher ausfallen müssen. Im Endeffekt sind wir sehr froh über die drei Punkte, das steht ganz klar im Vordergrund. Aber natürlich hätten wir uns gewünscht, schon in der ersten Hälfte unsere klare Überlegenheit auch in Tore umzumünzen und das Spiel schon früher für uns zu entscheiden. Dass die Chancenverwertung nicht optimal war und wir zu wenige Tore erzielt haben, wissen wir. Es war dennoch ein sehr dominant geführtes Spiel von uns, deswegen war der Sieg unter dem Strich trotzdem hoch verdient.

Yann Sommer: Wir sind sehr glücklich über den Sieg. Natürlich hätte er auf Grund der Vielzahl unserer Möglichkeiten höher ausfallen müssen. Doch das Wichtigste ist, dass wir uns die Chancen herausgespielt haben. Wir haben es vor allem in der ersten Hälfte sehr gut gemacht und haben oft in die Tiefe gespielt. Irgendwann wird der Gegner dann etwas müder und dann geht auch einer rein. Ein zweites Tor hätte natürlich für mehr Ruhe gesorgt, doch wir haben gut verteidigt und die Führung am Ende sicher über die Zeit gebracht.

Denis Zakaria: Das Spiel hat sich gut für mich angefühlt. Ich weiß, dass es schwer ist, nach acht Monaten wieder reinzukommen. Ich bin froh, meiner Mannschaft wieder helfen zu können. Aber ich weiß auch, dass ich noch etwas Zeit brauche, um auf 100 Prozent zu kommen. Ich arbeite jeden Tag daran, damit ich wieder auf mein altes Niveau komme.

Trainer Marco Rose: Es war ein sehr verdienter Sieg für uns. Wir hatten viel Tiefe und gute Ballgewinne in unserem Spiel und hatten dadurch sehr viele Torchancen. Es war eine sehr ansprechende Mannschaftsleistung. Das steht für mich im Vordergrund. Deshalb ärgere ich mich auch nicht so sehr über die vergebenen Chancen. Natürlich hätten wir zwei, drei oder vier Tore schießen können, aber das gelingt uns derzeit nicht. Aber es wird auch wieder eine Phase kommen, in der die Bälle wieder leichter den Weg ins Tor finden. Momentan ist es wichtig, dass wir uns das Spielglück erarbeiten, das haben wir heute defensiv mit einer sehr konzentrierten Leistung und vorne mit dem Tor gemacht.

Trainer Uwe Neuhaus (Arminia Bielefeld): Zu Beginn des Spiels hat man einen krassen Unterschied gesehen. Wir sind nicht reingekommen und hatten keine gute Ordnung. Gladbach hätte zu diesem Zeitpunkt das Spiel vielleicht schon entscheiden oder sich eine gute Ausgangssituation verschaffen können. Mitte der ersten Halbzeit haben wir dann besser reingefunden. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten wir dann eine große Chance durch Sergio Còrdova. In der zweiten Hälfte war es etwas offener, haben dem Gegner aber auch zu viele Räume gegeben. So haben wir das Spiel dann verloren, aber dennoch die Moral aufgebracht, das Spiel bis zum Ende noch drehen zu wollen. Ein Remis wäre aber sicherlich nicht verdient gewesen.

Yann Sommer
Denis Zakaria

02.01.2021

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*