3:2 - Fohlen drehen 0:2-Rückstand gegen FC Bayern um

Zum Auftakt des 15. Bundesliga-Spieltag hat Borussia einen 0:2-Rückstand gegen den FC Bayern München noch in einen 3:2 (2:2)-Sieg umgewandelt.

Die Fohlen begannen sehr ordentlich, wurden dann aber eiskalt mit einem Doppelschlag des FCB erwischt. Erst verwandelte Robert Lewandowski (20.) einen von Florian Neuhaus verursachten Handelfmeter, sechs Minuten später erhöhte Leon Goretzka (26.) für die Gäste auf 2:0. Die Fohlen ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und glichen noch vor der Pause aus. Beide Male war Jonas Hofmann (36./45.) nach tollen Zuspielen von Lars Stindl erfolgreich. Nun war Borussia am Drücker. Florian Neuhaus (49.) nutzte gleich die erste Gelegenheit nach dem Wechsel, um den Spieß komplett zu drehen. Danach hielten die Borussen die Bayern weit weg vom eigenen Tor. In der Schlussphase erhöhte der deutsche Rekordmeister aber den Druck, doch die FohlenElf verteidigte mit großer Leidenschaft und brachte das 3:2 über die Zeit.

AUFSTELLUNG

Zwei Spieler rückten gegenüber dem jüngsten Auswärtsspiel in Bielefeld (1:0) neu in die Startelf: Ramy Bensebaini, der nach mehr als zweimonatiger Zwangspause erstmals von Beginn an spielte, und Denis Zakaria verdrängten Oscar Wendt und Patrick Herrmann zunächst auf die Bank. Vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Die Mittelfeldzentrale bildeten Christoph Kramer und Denis Zakaria. Davor spielten Florian Neuhaus, Lars Stindl und Jonas Hofmann. Als einzige Spitze lief Breel Embolo auf.

PERSONAL

Neben den rotgesperrten Marcus Thuram mussten die Fohlen auf Valentino Lazaro (muskuläre Verletzung) und kurzfristig auch auf Alassane Plea (muskuläre Probleme) verzichten.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

20.: Die Bayern gehen in Front. Neuhaus berührt im Strafraum den Ball ganz leicht mit den Fingerspitzen. Nach Video-Ansicht gibt es Handelfmeter, den Lewandowski eiskalt versenkt – 0:1

22.: Fast die direkte Antwort der Fohlen. Lainer flankt ins Zentrum, wo Zakaria die Kugel nur knapp verpasst.

26.: Zweite Bayern-Chance, zweites Tor. Goretzka treibt das Leder aus der eigenen Hälfte nach vorne und jagt es nach Doppelpass mit Sané aus 20 Metern unhaltbar ins rechte Eck – 0:2.

33.: Hofmann hebt den Ball in die Mitte, den Abpraller nimmt Bensebaini aus spitzem Winkel volley, der Ball fliegt am Tor vorbei.

36.: Der Anschlusstreffer! Die Fohlen erobern den Ball in der Bayern-Hälfte und schalten sofort um. Stindl bedient Hofmann mit einem Traumpass, und der Mittelfeldspieler schiebt die Kugel an Neuer vorbei ins Tor – 1:2.

38.: Sané versucht es aus der Distanz. Sommer ist zur Stelle und lenkt den Ball zur Ecke ab.

45.+1: Der Ausgleich! Erneut erobern die Fohlen den Ball im Mittelfeld, und wiederum steckt Stindl wunderbar für Hofmann durch, der sich zum zweiten Mal im Eins-gegen-Eins gegen Neuer durchsetzt – 2:2.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

49.: Die Fohlen drehen die Partie komplett. Wieder erkämpfen sie sich durch ein aggressives Pressing den Ball. Hofmann legt an der Strafraumgrenze ab auf Neuhaus, der die Kugel klasse ins rechte Eck schlenzt – 3:2.

57.: Die Fohlen kontern stark. Lainer passt von der rechten Seite flach nach innen auf Stindl, dessen Direktabnahme aus rund 20 Metern über den Kasten fliegt.

62.: Die Bayern mit dem ersten Torabschluss in der zweiten Hälfte, ein Heber von Kimmich geht aber knapp einen Meter drüber.

73.: Nach einer Flanke von Sané steigt Müller hoch, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball – kein Problem für Sommer.

90.+1: Müller zieht aus dem Hintergrund ab, Elvedi fälscht gefährlich an. Bei der anschließenden Ecke köpft Süle aufs lange Eck, Ginter klärt auf der Linie und verhindert damit den Einschlag.

STATISTIK

Borussia: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini (89. Wendt) – Kramer, Zakaria (73. Herrmann) – Neuhaus, Stindl (81. Wolf), Hofmann (89. Jantschke) – Embolo // Bank: Sippel, Lang, Beyer, Bénes, Traoré,

FC Bayern: Neuer – Pavard, Süle, Alaba, Davies – Goretzka, Kimmich, Sané, Müller, Douglas Costa (68. Coman) – Lewandowski

Tore: 0:1 Lewandowski (21., HE), 0:2 Goretzka (26.), 1:2 Hofmann (36.), 2:2 Hofmann (45.+1), 3:2 Neuhaus (49.)

Gelbe Karten: Ginter – Süle

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Zuschauer: keine

Robert Lewandowski brachte den FCB per Handelfmeter mit 1:0 in Front.
Jonas Hofmann traf vor der Pause doppelt.
Torschütze Florian Neuhaus und Denis Zakaria bejubeln den 3:2-Siegtreffer.

08.01.2021

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*