Fohlen nehmen einen Punkt aus Berlin mit

Am 19. Bundesliga-Spieltag hat die FohlenElf ein 1:1 (0:1) bei Union Berlin errungen. Der Ausgleich gelang Alassane Plea.

In einer kampfbetonten Partie blieben Torchancen in der ersten Hälfte Mangelware. Die Hausherren nutzten eine Standardsituation, um trotzdem mit 1:0 (31.) durch Robin Knoche in Führung zu gehen. Nach dem Wechsel erhöhten die Fohlen den Druck und kamen durch Alassane Plea (59.) zum verdienten Ausgleich. In der Schlussphase war Borussia um den Siegtreffer bemüht, konnte sich gegen kompakt verteidigende Gastgeber aber keine klaren Gelegenheiten mehr erspielen, so dass es letztlich beim leistungsgerechten 1:1 blieb.

AUFSTELLUNG

Cheftrainer Marco Rose änderte seine Startformation im Vergleich zum erfolgreichen Heimspiel gegen den BVB (4:2) auf zwei Positionen: Hannes Wolf und Marcus Thuram begannen anstelle von Florian Neuhaus und Lars Stindl. Im Tor vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Im zentralen Mittelfeld agierten Christoph Kramer und Denis Zakaria. Die offensive Dreierreihe hinter Sturmspitze Alassane Plea bildeten Hannes Wolf, Jonas Hofmann und Marcus Thuram.

PERSONAL

Verzichten musste Borussia lediglich auf Valentino Lazaro und Rocco Reitz (beide im Aufbautraining).

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

3.: Erster guter Angriff der Fohlen: Kramer legt ab auf Hofmann, der Union-Keeper Luthe aus spitzem Winkel nicht bezwingen kann.

15.: Ginter kommt nach einer Ecke von der rechten Seite zum Kopfball. Der Verteidiger erwischt den Ball aber nicht optimal, so dass dieser über das Gehäuse fliegt.

31.: Union geht mit der ersten Chance in Führung. Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld von Ingvartsen köpft Knoche die Kugel ins lange Eck – 1:0.

38.. Schlotterbeck hat viel Platz und zieht aus der Distanz ab, der Ball rauscht ein Stück über das Gladbacher Gehäuse.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

50.:Teuchert zieht im Strafraum an Ginter vorbei und schließt direkt ab. Sommer ist zur Stelle und wehrt den Ball mit dem linken Fuß ab.

52.: Gute Chance für Borussia: Wolf steckt für Thuram durch. Der Franzose zielt aber links am Tor vorbei.

59.: Borussia gleicht aus. Plea spielt einen Doppelpass mit Hofmann und schlenzt das Leder aus rund 17 Metern ins rechte Eck – 1:1.

90.+2: Thuram nimmt den Ball an der Strafraumgrenze herunter und zieht sofort ab. Der Angreifer verfehlt den Kasten aber recht deutlich.

90.+6: Nach einer Ecke köpft Embolo in Bedrängnis Richtung rechtes Eck. Der eingewechselte Karius macht sich lang und wehrt den Ball zur Seite ab.

STATISTIK

Union: Luthe (70. Karius) – Friedrich, Knoche, N. Schlotterbeck (79. Bülter) – Ryerson, Gentner (66. Griesbeck), Andrich, Gießelmann, Teuchert (85. Dajaku), Ingvartsen – Awoniyi (79. Pohjanpalo)

Borussia: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer (58. Neuhaus), Zakaria – Wolf (90.+2 Herrmann), Hofmann (75. Stindl), Thuram – Plea (90.+2 Embolo) // Bank: Sippel, Jantschke, Beyer, Wendt, Bénes

Tore: 1:0 Knoche (31.), 1:1 Plea (59.)

Gelbe Karten: SchlotterbeckKramer, Zakaria, Neuhaus, Rose

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Schwerin)

Zuschauer: keine

Marcus Thuram kehrte in die Startelf zurück.
Das Spiel bot viele Zweikämpfe, hier ist Ramy Bensebaini im Kopfballduell gefordert.
So freute sich Alassane Plea nach seinem 1:1-Ausgleich.

30.01.2021

Frauen: Borussia benötigt Mentalität und Leidenschaft

In der 2. Bundesliga gastieren Borussias Frauen am Sonntag um 11:00 Uhr bei Mitaufsteiger SV Weinberg. Nach zwei Niederlagen in Folge möchten sie dort den kleinen Abwärtstrend stoppen.

03.11.2023

FohlenStall: Bleiben die U16 und U13 ungeschlagen?

Am Wochenende stehen wieder viele Spiele für Borussias Nachwuchsteams an. Am Sonntag (13:00 Uhr) gastiert die U16 beim Zweitplatzierten Rot-Weiss Essen, während die U13 nach sechs Wochen ohne Pflichtspiel am Samstag (13:00 Uhr) Bayer 04 Leverkusen empfängt.

03.11.2023

Gegnercheck: Effektive Breisgauer auf der Suche nach der Konstanz

Am Samstag (15:30 Uhr) muss Borussia auswärts beim SC Freiburg ran. Vor dem 10. Bundesliga-Spieltag haben wir den kommenden Gegner der FohlenElf unter die Lupe genommen.

02.11.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*