Torloses Unentschieden in Wolfsburg

Am 21. Bundesliga-Spieltag haben die Fohlen am heutigen Sonntagabend ein 0:0 beim VfL Wolfsburg errungen.

In einer intensiven Partie, in der sich die Spielanteile die Waage hielten, blieben gefährliche Torszenen in der ersten Hälfte weitgehend aus. Beide Mannschaften kombinierten teilweise gut nach vorne, im letzten Drittel fehlte es aber sowohl den Wölfen als auch den Fohlen an der nötigen Durchschlagskraft. Auch nach dem Wechsel änderte sich bei eisigen Temperaturen von minus zwölf Grad nur wenig daran. Beide Teams verteidigten sehr aufmerksam und ließen keine großen Chancen des jeweiligen Gegners zu, so dass es am Ende leistungsgerecht beim torlosen Unentschieden blieb.

AUFSTELLUNG

Im Vergleich zum Derby gegen den 1. FC Köln (1:2) nahm Cheftrainer Marco Rose sechs Veränderungen in seiner Startformation vor. Anstelle von Tony Jantschke, Oscar Wendt, Denis Zakaria, Patrick Herrmann, Hannes Wolf und Breel Embolo begannen Nico Elvedi, Ramy Bensebaini, Christoph Kramer, Jonas Hofmann, Valentino Lazaro und Alassane Plea.

Vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Die Mittelfeldzentrale bildeten Christoph Kramer und Florian Neuhaus. Davor spielten Valentino Lazaro, Lars Stindl und Jonas Hofmann. Als einzige Spitze lief Alassane Plea auf.

PERSONAL

Borussia musste in Wolfsburg auf Marcus Thuram (Knieprobleme) und Denis Zakaria (Knieprellung) verzichten, Rocco Reitz kehrte nach längerer Verletzungspause erstmal wieder in den Kader zurück.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

7.: Erste gute Chance für die Gastgeber: Mbabu verlängert eine Freistoßflanke von Arnold mit dem Kopf aufs lange Eck. Sommer taucht ab und wehrt den Ball zur Seite ab.

29.: Schlager zieht aus zentraler Position ab. Sommer ist auf seinem Posten und begräbt das Leder unter sich.

31.: Guter Angriff der Fohlen: Hofmann mit einer Flanke auf den freistehenden Bensebaini, der die Kugel artistisch aus der Luft nimmt, aber nicht richtig erwischt.

41.: Beste Gelegenheit der FohlenElf: Plea legt ab für Lazaro, der die Kugel aus spitzem Winkel über das Gehäuse knallt.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

47.: Plea wird an der Strafraumgrenze gelegt. Stieler lässt weiterlaufen, weil Kramer sogleich abziehen kann. Casteels fängt den Ball sicher.

52.: Da war mehr drin! Neuhaus legt den Ball klasse ab auf Stindl. Der Kapitän will die Kugel im rechten Eck platzieren. Casteels ist aber zur Stelle.

63.: Gute Möglichkeit für die Gastgeber: Brooks steigt bei einer Ecke am höchsten und köpft den Ball an den Außenpfosten.

90.: Das war noch mal knapp. Gerhardt kommt frei zum Kopfball, setzt das Leder aber ein Stück neben den Kasten.

90.+1: Noch einmal tauchen die Hausherren gefährlich auf. Schlager zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball landet im Außennetz.

STATISTIK

Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Paulo Otavio – Schlager, Arnold, Baku, Gerhardt, Steffen (80. Joao Victor) – Weghorst

Borussia: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Lazaro (70. Wolf), Stindl, Hofmann (80. Embolo) – Plea // Bank: Sippel, Lang, Beyer, Jantschke, Wendt, Reitz, Herrmann

Tore: Fehlanzeige  

Gelbe Karten: Brooks – Bensebaini, Plea, Embolo

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Zuschauer: keine

Als einer von sechs Spielern rückte Jonas Hofmann neu in die Startelf.
Alassane Plea im Zweikampf mit Renato Steffen.
Valentino Lazaro spielte erstmals nach seiner Verletzungspause wieder von Beginn an.

14.02.2021

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*