Zehn Borussen für Nationalteams nominiert

Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus stehen zum Start ins Länderspieljahr 2021 erneut im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Neben diesen dreien wurden weitere sieben Borussen für ihre jeweilige Landesauswahl nominiert.

In der digitalen Pressekonferenz am heutigen Freitag sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl im Hinblick auf die anstehenden Länderspiele: „Wir hatten diesbezüglich in den vergangenen Tagen viel Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Wir werden alle Nationalspieler abstellen.“ Im Zusammenhang mit der Corona-Lage und mögliche Reisen in Virusvarianten-Gebiete fügte Eberl hinzu: „Die Österreicher Stefan Lainer und Valentino Lazaro werden aber nicht mit zum WM-Qualifikationsspiel nach Schottland reisen und Ramy Bensebaini wird nicht mit Algerien nach Sambia fliegen. In diese Gebiete dürfen unsere Spieler nicht reisen. Falls sich in den nächsten Tagen bezüglich der Reiseverordnungen etwas ändern sollte, behalten wir uns vor, die Jungs auch vorzeitig zurückzuholen.“

Deutschland

Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus (Foto: imago images / Schüler) stehen erneut im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw hat die drei Borussen für die anstehenden Spiele in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar berufen. In der Europa-Gruppe J trifft das DFB-Team auf Island, Rumänien und Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein.

  • Donnerstag, 25. März (20:45 Uhr, in Duisburg): Deutschland – Island (WM-Qualifikation)
  • Sonntag, 28. März (20:45 Uhr, in Bukarest): Rumänien – Deutschland (WM-Qualifikation)
  • Mittwoch, 31. März (20:45 Uhr, in Duisburg): Deutschland – Nordmazedonien (WM-Qualifikation)

Schweiz

In Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo und Denis Zakaria stehen vier Borussen im Kader der schweizerischen Nationalmannschaft. Zakaria kehrt demnach erstmals seit dem letzten Spiel der EM-Qualifikation in Gibraltar im November 2019 und seiner anschließend langen Verletzungspause ins SFV-Team zurück. Die Eidgenossen starten mit den Duellen in Bulgarien und gegen Litauen in die WM-Qualifikation. In der Gruppe C trifft das SFV-Team zudem noch auf Italien und Nordirland.

  • Donnerstag, 25. März (18:00 Uhr, in Sofia): Bulgarien – Schweiz (WM-Qualifikation)
  • Sonntag, 28. März (20:45 Uhr, in St. Gallen): Schweiz – Litauen (WM-Qualifikation)
  • Mittwoch, 31. März (20:45 Uhr, in St. Gallen): Schweiz – Finnland (Freundschaftsspiel)

Österreich

Stefan Lainer und Valentino Lazaro stehen im vorläufig 43-köpfigen Kader der österreichischen Nationalmannschaft. In der Qualifikation zur WM 2022 trifft die Mannschaft von Teamchef Franco Foda auf Schottland, die Färöer-Inseln und Dänemark. Aufgrund der in Deutschland geltenden Einreisebestimmungen aus Großbritannien stehen Lainer und Lazaro für das Auftaktspiel in Glasgow jedoch nicht zur Verfügung. Die beiden Borussen stoßen demnach erst für die Duelle gegen die Färöer und Dänemark, die beide in Wien stattfinden, zum Team. Hannes Wolf steht für diese Spiele auf Abruf bereit.

  • Donnerstag, 25. März (20:45 Uhr, in Glasgow): Schottland – Österreich (WM-Qualifikation)
  • Sonntag, 28. März (20:45 Uhr, in Wien): Österreich – Färöer (WM-Qualifikation)
  • Mittwoch, 31. März (20:45 Uhr, in Wien): Österreich – Dänemark (WM-Qualifikation)

Algerien

Ramy Bensebaini steht im Aufgebot der algerischen Nationalmannschaft, die erneut in der Qualifikation zum Afrika-Cup 2022 ranmuss. Borussias Linksverteidiger wird jedoch im Zusammenhang mit den Corona-Bestimmungen nicht nach Sambia reisen, wo Algerien am kommenden Donnerstag antritt. Somit steht Bensebaini der algerischen Auswahl ausschließlich für das abschließende Qualifikationsspiel gegen Botswana zur Verfügung.

  • Donnerstag, 25. März (20:00 Uhr, in Lusaka): Sambia – Algerien (Qualifikation Afrikameisterschaft)
  • Montag, 29. März (21:00 Uhr, in Blida): Algerien – Botswana (Qualifikation Afrikameisterschaft)

19.03.2021

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt aber auch Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

10.06.2024

EM-Generalprobe: Remis zwischen Elvedi und Wöber

Bei ihrer EM-Generalprobe hat sich die Schweiz 1:1 von Österreich getrennt. Nico Elvedi auf Seiten der Eidgenossen und Max Wöber auf Seiten der Gäste kamen dabei zum Einsatz. Joe Scally kassierte mit den USA eine deutliche Heimniederlage gegen Kolumbien.

09.06.2024

BORUSSIA-PARK erlebt erfolgreiche Generalprobe für EURO 2024

Eine Woche vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat die deutsche Nationalmannschaft im BORUSSIA-PARK ihr letztes Testspiel gegen Griechenland mit 2:1 (0:1) gewonnen und damit eine erfolgreiche Generalprobe gefeiert.

07.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*