"Der Sieg steht über allem" - Stimmen zum Spiel

Nach dem 3:0-Sieg der FohlenElf beim FC Schalke haben wir Reaktionen von Matthias Ginter und den beiden Trainer gesammelt.

Matthias Ginter: Der Sieg tut sehr gut. Es war unser großes Ziel, heute drei Punkte mitzunehmen. Von der ersten Minute an haben wir darauf hingearbeitet. Und ich glaube, dass wir verdient gewonnen haben.Natürlich lief nicht alles rund. Über das gesamte Spiel hatten wir vor allem im Zentrum zu einfache Ballverluste, so haben wir Schalke auch zu der einen oder anderen Halbchance eingeladen. Insgesamt hatten wir aber die Konsequenz, die uns vielleicht in den vergangenen Spielen gefehlt hat. Nach vorne haben wir es heute sehr gute ausgespielt und hinten haben wir wenig zugelassen. Der Sieg steht heute über allem.

Trainer Marco Rose: Heute konnten wir das bestätigen, was wir in den vergangenen Wochen gezeigt und gesagt haben. Auch während unserer Negativserie war nicht immer alles schlecht. In dieser Phase haben die Jungs auch immer wieder an positiven Ergebnissen geschnuppert. Die Jungs wollten diesen Sieg, in diesem nicht ganz einfachen Spiel, heute aber unbedingt. Ich denke, dass der Sieg in der Summe verdient ist, weil wir sehr konsequent waren. Das Ergebnis muss sich so gut für die Jungs anfühlen, dass sie dieses Gefühl mit in die Länderspielpause nehmen. Nach der Pause haben wir dann zuhause gegen Freiburg direkt die Möglichkeit, nachzulegen. Wenn wir nochmal oben ranwollen, müssen wir jetzt natürlich Spiele gewinnen. Dafür müssen wir auch hart zu uns selbst sein. Wir müssen auch nach diesem Spiel einige Dinge kritisch aufarbeiten – aber auch das gute Gefühl mitnehmen.  

Trainer Dimitrios Grammozis (FC Schalke 04): Das Ergebnis ist ernüchternd. Als Trainer möchte man immer Spiele gewinnen, auch in dieser schwierigen Situation. Doch die lange Negativserie ohne Sieg hat bei den Jungs Spuren hinterlassen. Dennoch haben wir versucht, alles zu geben. Es ist aber bitter, wenn man zwei Gegentore selbst so mitbegünstigt. Wir hatten gute Phasen, in denen wir besser im Spiel waren, und genau in diese Phasen haben wir die Gegentore bekommen. Diese Nackenschläge können wir derzeit nicht kompensieren. Trotzdem verliere ich die Hoffnung noch nicht. Die Laufleistung war heute deutlich besser als zuletzt, das können wir positiv mitnehmen. Die Chance, einen Punkt mitzunehmen, wäre da gewesen, aber wir sind momentan offensiv zu zaghaft, uns fehlt die letzte Überzeugung. Und defensiv darf man sich solche Fehler einfach nicht erlauben, sonst ist es brutal schwierig, in ein Spiel zurückzukommen.

20.03.2021

WM: USA trotzen England ohne Scally einen Punkt ab

Die US-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im zweiten Gruppenspiel ein 0:0 gegen Titelanwärter England geholt. Joe Scally kam erneut nicht zum Einsatz.

26.11.2022

Herrmann: „Mich werden sie hier nicht mehr los“

Anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen der aktuellen FohlenElf und den „Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), haben Filip Daems und Patrick Herrmann im Interview über das anstehende Event gesprochen.

 

 

25.11.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*