Generalprobe gegen Groningen - EM-Fahrer erstmals im Einsatz

Im letzten Testspiel der Sommer-Vorbereitung empfängt die FohlenElf am Samstag (15:30 Uhr) im BORUSSIA-PARK den FC Groningen. Einige EM-Fahrer könnten dabei erstmals zum Einsatz kommen.

Die Sommer-Vorbereitung der Fohlen neigt sich dem Ende entgegen, hält zum Abschluss aber noch einmal ein Highlight bereit: Ein Heimspiel im BORUSSIA-PARK vor Zuschauern. Bis zu 23.000 dürfen am Samstag (15:30 Uhr) das Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten dort live verfolgen. „Wieder vor Fans im eigenen Stadion zu spielen, wird sich gut anfühlen. Daher freuen wir uns sehr auf das Spiel“, sagt Flügelflitzer Patrick Herrmann. Tickets sind im Online-Ticketportal erhältlich. Damit es auf den Rängen eine gelungene Generalprobe für die kommende Saison wird, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für alle Stadionbesucher zusammengefasst. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte können Borussia-Fans die Aktion „Borussia hilft“ unterstützen, da die Einnahmen der Partie gegen den niederländischen Erstligisten an die Opfer der Hochwasser-Katastrophe gespendet werden. Der Bitburger-Biergarten im BORUSSIA-PARK hat zudem ab 12:30 Uhr geöffnet. Die FohlenSportsbar hat am Samstag bis 24:00 Uhr geöffnet, in der Zeit von 13:00 bis 19:30 Uhr können allerdings keine Reservierungen von externen Besuchern mehr angenommen werden. Die Partie wird zudem live sowie kostenlos bei MagentaSport sowie bei MagentaTV auf Kanal 319 (bei Standardbelegung) übertragen.

Möglicherweise bekommen alle, die, am morgigen Samstag in den BORUSSIA-PARK kommen, erstmals wieder den einen oder anderen Nationalspieler zu sehen. Die EM-Fahrer Yann Sommer, Nico Elvedi, Marcus Thuram, Matthias Ginter, Florian Neuhaus und Jonas Hofmann waren nach ihrem Urlaub Mitte der Woche wieder ins Training eingestiegen, weshalb das Testspiel am Mittwochabend beim FC Bayern München (2:0) noch zu früh für sie kam. Bei der Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel in der ersten Runde des DFB-Pokals beim 1. FC Kaiserslautern (Montag, 9. August, 20:45 Uhr) am Samstag gegen Groningen soll „der eine oder andere von ihnen zum Einsatz kommen“, kündigt Trainer Adi Hütter an.

Bei Stefan Lainer, der für den Test in München wegen Kniebeschwerden kurzfristig ausgefallen war, und Lars Stindl, der nach überstandener Außenbandzerrung im Knie am gestrigen Donnerstag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war, ist der jeweilige Einsatz noch offen. Definitiv fehlen werden Denis Zakaria (Corona-Infektion), Alassane Plea (Kapselverletzung im Knie), Manu Koné (Innenbandverletzung im Knie), Breel Embolo (Muskelverletzung mit Sehnenbeteiligung im Oberschenkel), Ramy Bensebaini (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Mamadou Doucouré (Reha nach Achillessehnenriss).

Yann Sommer könnte morgen wieder das Tor der Fohlen hüten.

30.07.2021

Das Borussia-Fan-Tippspiel ist zurück!

Gemeinsam mit Co-Sponsor interwetten richtet Borussia in der in wenigen Tagen beginnenden Bundesliga-Saison ein Tippspiel mit attraktiven Preisen aus.

16.08.2023

FohlenSportsbar zeigt Spiele der Feldhockey-EM live

Die Partien der Hockey Europameisterschaft auf großem Bildschirm schauen und dabei lecker essen und trinken – in der FohlenSportsbar können Hockeyfans die EM-Partien in gemütlichem Ambiente verfolgen.

16.08.2023

„Wir alle haben wieder richtig Lust, Fußball zu spielen“

Das erste Ziel für Borussias Frauen in dieser Saison lautet: Klassenerhalt. Im Doppel-Interview sprechen Neuzugang Laura Radke und die jüngste Borussin im Kader, Leonie Köpp, über ihre persönlichen Erwartungen an die neue Saison, ihre Ziele mit Borussia und über Frauenfußball an sich.

16.08.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*