U23 voller Vorfreude auf den Pflichtspielauftakt

Ab Samstag (14:00 Uhr) kämpft die U23 der Fohlen endlich wieder um Punkte. Zum Auftakt der Saison 2021/22 in der Regionalliga West tritt die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel im PCC-Stadion in Duisburg beim VfB Homberg an.

Hinter Borussias U23 liegen sechs intensive Wochen. In dieser Zeit haben die Fohlen den Grundstein für die am Wochenende startende Saison 2021/22 in der Regionalliga West gelegt. „Die Jungs haben es hervorragend gemacht. Trotz des großen personellen Umbruchs nach der vergangenen Spielzeit haben sie sich schnell als Mannschaft gefunden. Sie waren im Training tagtäglich sehr fleißig und haben gut gearbeitet“, sagt U23-Cheftrainer Heiko Vogel. „Aber jetzt zählt es.“

Zum Auftakt in die neue Spielzeit in der Regionalliga West treten die Borussen am Samstag (14:00 Uhr) im PCC-Stadion in Duisburg beim VfB Homberg an. Und die Vorfreude auf dieses erste Pflichtspiel ist groß. „Die Vorbereitung ist das eine, um Punkte zu spielen etwas ganz anderes“, betont Vogel, der im gleichen Atemzug vor dem ersten Pflichtspielgegner warnt: „In der vergangenen Saison haben wir gegen Homberg nicht dreifach punkten können. Obwohl die Mannschaft ein ganz neues Gesicht hat, wissen wir, was uns erwartet."

Wiedersehen mit Pia und Pfalz

In der Hinrunde der Saison 2020/21 hatten sich die junge FohlenElf und die Duisburger mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Im Rückspiel unterlag der VfL-Nachwuchs in Homberg mit 0:2. Zur neuen Spielzeit hat der VfB nun gleich zehn Neuzugänge zu verzeichnen – in Jonas Pfalz und Jan-Niklas Pia sind darunter auch zwei ehemalige Borussen.

Viel mehr als auf den Gegner will der VfL-Coach aber den Fokus auf die eigene Leistung legen. „Unabhängig davon, wer uns gegenübersteht wollen wir dominant auftreten, viel den Ball haben und uns in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Wenn uns das gelingt, entstehen Torchancen, die wir dann effizient nutzen müssen“, unterstreicht Vogel. Verzichten müssen die Fohlen bei diesem Vorhaben weiterhin auf die beiden Langzeitverletzten Jordi Bongard und Mordecai Boahene Zuhs.

12.08.2021

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*