„In einen Rausch gespielt“ – Stimmen zum Spiel

Nach der 5:0-Gala der FohlenElf gegen den FC Bayern München haben wir Reaktionen von Yann Sommer, Jonas Hofmann, Sportdirektor Max Eberl und den beiden Trainern gesammelt.

Yann Sommer: Wir haben eine gute Reaktion auf das Spiel in Berlin gezeigt und eine tolle Leistung abgeliefert, die es auch braucht, um die Bayern zu bezwingen. Wir sind super in das Spiel gekommen mit dem frühen Tor und haben einige Fehler der Bayern ausgenutzt. Gegen den Ball haben wir sehr aggressiv gespielt und die Räume, die sie uns gegeben haben, gefunden. Wir sind sehr glücklich, dass wir in die nächste Runde eingezogen sind und wollen jetzt natürlich so weit wie möglich kommen.

Jonas Hofmann: Wir haben von Beginn an genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben super verteidigt und vorne die Chancen eiskalt genutzt. Das war schon bärenstark, da haben wir uns in einen Rausch gespielt. Und wenn man 3:0 nach 20 Minuten führt, spielt einem das natürlich in die Karten. Da wird viel freigesetzt, was es einem im weiteren Spielverlauf einfacher macht. Als wir dann direkt nach der Halbzeit auch noch das 4:0 nachgelegt haben, war das Spiel mehr oder weniger schon entschieden. Danach haben wir es souverän nach Hause gebracht.

Sportdirektor Max Eberl: Es war ein großartiger Abend und eine großartige Leistung der Mannschaft, die sich vor allem in der ersten Hälfte in einen wahren Rausch gespielt hat. Von so einem Fußballfest träumt man, glaubt aber nicht, dass es wirklich Realität wird. Heute sind die Bayern auf einen Gegner gestoßen, der einfach besser war. Diesen Abend sollten wir genießen. Es war ein denkwürdiges Spiel, das sicher in die Geschichtsbücher von Borussia Mönchengladbach eingehen wird.

Trainer Adi Hütter: Es war ein außergewöhnlicher Tag. Es ist wunderbar, dass wir es als erste Borussia-Mannschaft geschafft haben, die Bayern aus dem DFB-Pokal zu werfen. Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Wie sie die Tore herausgespielt hat, war Weltklasse. Und gegen die Bayern lange Zeit defensiv kaum etwas zuzulassen, ist ebenfalls überragend. Wir freuen uns riesig über diesen historischen Sieg.

Co-Trainer Dino Toppmöller (FC Bayern München): Glückwunsch an Borussia Mönchengladbach für dieses überragende Spiel. Es war ein hochverdienter Sieg für sie. Wir hatten uns vieles ganz anders vorgenommen als wir es dann letztendlich umgesetzt haben. Wir wussten, dass ein emotionales Spiel auf uns wartet und ein Gegner, der uns am Anfang sehr hoch pressen wird. Daher war unsere Idee, immer wieder hinter die Kette zu spielen. Dann haben wir aber den frühen Gegentreffer bekommen und hatten danach Probleme mit der Restverteidigung. Letztlich war es für uns ein absolut gebrauchter Tag. Uns tut es leid, dass wir heute so enttäuscht haben.

Trainer Adi Hütter

27.10.2021

WM: USA trotzen England ohne Scally einen Punkt ab

Die US-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im zweiten Gruppenspiel ein 0:0 gegen Titelanwärter England geholt. Joe Scally kam erneut nicht zum Einsatz.

26.11.2022

Herrmann: „Mich werden sie hier nicht mehr los“

Anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen der aktuellen FohlenElf und den „Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), haben Filip Daems und Patrick Herrmann im Interview über das anstehende Event gesprochen.

 

 

25.11.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*