U23 erleidet deutliche Niederlage gegen Fortuna Köln

Borussias U23 hat ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison in der Regionalliga West mit 0:4 (0:1) gegen Fortuna Köln verloren.

Die junge FohlenElf fand gut in die Partie hinein und verzeichnete bereits nach vier Minuten den ersten nennenswerten Abschluss durch Luiz Skraback, sein Versuch war allerdings zu ungenau. Auf der anderen Seite probierte es Kölns Kai Försterling aus rund 20 Metern mit einem Schlenzer – knapp vorbei (5.).

In der Folge war die Fortuna die aktivere Mannschaft und suchte unermüdlich nach einer Lücke in der VfL-Abwehr. Das Team von Trainer Heiko Vogel hielt die Räume vor dem eigenen Strafraum jedoch sehr eng und ließ die Gäste offensiv zunächst nicht zur Entfaltung kommen. In der 28. Minute gingen die Domstädter dennoch in Führung – einen Fehler im Spielaufbau bestraften sie knallhart: Mike Owusu legte im Strafraum gut rüber zu Suheyel Najar, der sich aus sieben Metern nicht zweimal bitten ließ – 0:1.

Telalovic verpasst, Kersken verhindert das 0:2

Semir Telalovic gab um ein Haar die perfekte Antwort, doch nach einem Zuspiel von Kaan Kurt versprang dem Angreifer der Ball etwas unglücklich, sodass er aus aussichtsreicher Position nicht mehr zum Abschluss kam (30.). Quasi im direkten Gegenzug konnte sich Jonas Kersken (Foto) nach einem Distanzschuss von Sascha Marquet auszeichnen (31.). Es waren die ereignisreichsten Minuten im ersten Durchgang, der 0:1-Rückstand aus VfL-Sicht hatte bis zur Pause Bestand.

Kölner Doppelschlag zieht Borussia den Stecker

Die jungen Borussen kamen mit viel Schwung aus der Kabine, verpassten es in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit jedoch, sich klare Torchancen herauszuspielen. Etwas aus dem Nichts machte die Fortuna dann das 0:2: Stipe Batarilo-Cerdic flankte von Linksaußen ins Zentrum, wo Marquet goldrichtig stand, die Kugel per Direktabnahme über den Schlappen rutschen ließ und ins rechte obere Eck einschoss – keine Chance für Kersken (59.).

Nur zwei Zeigerumdrehungen später musste der VfL-Keeper erneut hinter sich greifen, als Marquet im Strafraum zu viel Platz hatte und wieder eine Flanke von Batarilo-Cerdic – diesmal per Kopf – veredelte (61.).

Vogel: „Waren nicht aggressiv genug“

Damit war den Fohlen der Stecker gezogen, die Vogel-Elf konnte infolgedessen kaum noch offensive Akzente setzen. Anders die Kölner: In der 73. Minute war es Leon Demaj, der nach einer Hereingabe von außen zum 4:0 für die Gäste einköpfte. Jacob Italiano (78.) sowie Tom Gaal (80.) verpassten jeweils das 1:4, sodass es beim 0:4 blieb.

„Ich bin einfach enttäuscht. Wir waren nicht aggressiv genug. Ich muss aber auch dazu sagen, dass heute fast jeder Schuss aufs Tor drin war“, stellte Heiko Vogel nach Abpfiff fest und schob hinterher: „Wir müssen dieses Spiel abhaken und dann nächste Woche die nötigen Punkte holen, um den Ligaverbleib zu sichern.“

Für Borussias U23 geht es am kommenden Samstag (14:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf weiter. Es ist der letzte Spieltag in der Regionalliga West.

Borussia: Kersken – Wentzel (70. Lockl), Gaal, Doucouré (58. Meuer) – Kurt, Lofolomo, Lieder, Kemper – Schroers, Skraback (46. Italiano) – Telalovic

Tore: 0:1 Najar (28.), 0:2 Marquet (59.), 0:3 Marquet (61.), 0:4 Demaj (73.)

Zuschauer: 376

07.05.2022

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*