Borussia muss 15.000 Euro Strafe zahlen

Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach zu einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro verurteilt. Beim Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am 5. März 2022 war es zu einem „unsportlichen Verhalten“ der Borussia-Anhänger gekommen, heißt es im Urteil.

Es wurde „durch einen Becherwurf innerhalb des Gästebereiches ein Konflikt unter mehreren Anhängern von Borussia Mönchengladbach ausgelöst. Im Nachgang dazu kam es zu gewalttätigen Handlungen gegenüber dem Ordnungsdienst, der den Konflikt schlichten und die Zuschauer aus dem Block geleiten wollte.“ Der Klub darf von dieser Summe bis zu 5.000 Euro für „sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen“ verwenden. Borussia hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist somit rechtskräftig. In einem Parallelverfahren wurde der VfB Stuttgart mit einer Strafe von 30.000 Euro belegt.

Dagegen wurde ein weiteres Verfahren gegen Borussia eingestellt. Am 16. April 2022 waren nach Spielende der Bundesligapartie gegen den 1. FC Köln Anhänger unerlaubterweise in den Innenhof des Stadions eingedrungen. Die Einstellung des Verfahrens ist ein Verhandlungsergebnis. Die vorbildliche und deeskalierende Vorgehensweise des Borussia-Ordnungsdienstes wurde gewertschätzt, außerdem ist der übrige Spieltagsverlauf zu diesem ausverkauften Risikospiel vorbildlich verlaufen. Dadurch sei das strafbewehrte Verhalten der Ultras nicht mit einer Geldstrafe versehen worden.

10.06.2022

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*