„Eine große Wucht entwickelt“ - Stimmen zum Spiel

Nach dem 9:1 (6:0)-Erfolg der Fohlen in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten SV Oberachern haben wir die Reaktionen von Christoph Kramer, Joe Scally und den beiden Cheftrainern gesammelt.

Christoph Kramer: Ich finde die erste Pokalrunde immer total charmant. Solche Begegnungen sind für alle Beteiligten toll. Wir haben uns intensiv auf diese Partie vorbereitet. Nach dem ersten Tor haben wir auch gesehen wieso. In Bezug auf die Raumaufteilung muss man schon sagen: Kompliment an den Gegner, Oberachern hat es gut gemacht. Wir sind glücklich, dass wir eine Runde weitergekommen sind. Ich glaube, der Gegner ist glücklich. Sie haben ein tolles Spiel gehabt. Dafür ist die erste Runde da. Wir gehen jetzt mit einem Schub in die neue Woche.

Joe Scally: Ich bin sehr glücklich, es war ein verdienter Sieg. Jedes Spiel im DFB-Pokal ist ein schwieriges Spiel. Aber wir sind diese Aufgabe mit dem nötigen Respekt vor dem Gegner sowie der nötigen Seriosität angegangen und haben sie erfolgreich erledigt. Über mein Tor habe ich mich sehr gefreut. Es ist immer schön, wenn ich der Mannschaft damit helfen kann. Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf das Auftaktmatch in der Bundesliga am kommenden Samstag gegen die TSG Hoffenheim.

Trainer Daniel Farke: Wir sind sehr glücklich, in der nächsten Pokalrunde zu stehen. Natürlich waren wir in diesem Spiel der Favorit, aber die erste Runde ist häufig eine schwierige und sehr unangenehme Aufgabe – da braucht man sich nur die Ergebnisse anderer Spiele anzusehen. Für den Gegner ist es das Spiel des Jahres gegen den großen Favoriten, in dem er hochmotiviert ist und auf das er lange hinfiebert. Ich finde, dass wir eine wirklich gute Leistung gezeigt haben. Gegen eine Mannschaft, die läuferisch und von der Zweikampfstärke alles investiert hat, haben wir in der ersten Halbzeit eine große Wucht entwickelt und sechs schöne Tore erzielt. In der zweiten Halbzeit haben wir uns diese Gier bewahrt und insgesamt eine wirklich gute Leistung hier abgeliefert. Trotzdem auch ein großes Kompliment an den SV Oberachern. Ich finde, dass die Mannschaft einen sehr couragierten Auftritt hingelegt hat, mutig gespielt und ein fantastisches Tor erzielt hat. Ich denke, dass es ein gelungener Tag für alle Beteiligten war.

Trainer Fabian Himmel (SV Oberachern): Rein vom Ergebnis war es für uns heute eine echte Lehrstunde – aber im positiven Sinne. Die Jungs sind heute über sich hinausgewachsen. Aus diesem Spiel können wir alle sehr viel mitnehmen. Und trotzdem bin ich sehr stolz auf meine Jungs. Sie haben alles rausgehauen, haben versucht, mutig Fußball zu spielen und früh anzulaufen. Wir wollten heute unsere Idee vom Fußball auf den Platz bringen und das haben wir über weite Strecken des Spiels mit den Mitteln, die uns Gladbach gelassen hat, geschafft.

Cheftrainer Daniel Farke war zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

31.07.2022

UEFA-Cup-Sieger wird 70! Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang Kneib!

Wolfgang Kneib, der zwischen 1976 und 1980 das Tor der FohlenElf hütete und jeweils einmal mit ihr die deutsche Meisterschaft und den UEFA-Pokal errang, wird am heutigen Sonntag 70 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Weg alles Gute.

20.11.2022

Sommer für Wahl zum NRW-Fußballer des Jahres nominiert - jetzt noch abstimmen!

Borussias Torhüter Yann Sommer steht zur Wahl für die Auszeichnung „NRW-Fußballer des Jahres“. Für den sogenannten „Felix“-Award kann noch bis zum morgigen Sonntag abgestimmt werden.

19.11.2022

U19 beweist Moral und landet Last-Minute-Sieg

Die U19 der Fohlen hat in ihrem letzten Heimspiel des Jahres in der A-Junioren-Bundesliga West einen 3:2 (0:0)-Sieg gegen den SC Paderborn eingefahren. Den entscheidenden Treffer erzielte Dimitrie Deumi-Nappi in letzter Sekunde.

19.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*