Borussia und U19-Trainer König lösen Vertrag auf, Ende kehrt zurück

Borussia löst den Vertrag mit U19-Trainer Sebastian König zum Jahresende auf. Damit kommt der Verein dem Wunsch des 35-Jährigen nach. In Alexander Ende kehrt ein Altbekannter als Königs Nachfolger in den FohlenStall zurück.

„Sebastian König hat uns vor wenigen Wochen gebeten, seine Tätigkeit als U19-Trainer aus familiären Gründen beenden zu können. Diesem Wunsch kommen wir nach und lösen seinen Vertrag zum Jahresende auf“, sagt Mirko Sandmöller, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums bei den Fohlen. „Ich habe mich pudelwohl gefühlt im FohlenStall und habe Borussia als großen Verein kennen und schätzen gelernt. Dafür, dass der Verein meinem Wunsch nach einer Vertragsauflösung nachgekommen ist, bin ich sehr dankbar. Ich werde Borussia und speziell den Jungs der U19 weiter die Daumen drücken “, so der scheidende Trainer.

König war zur laufenden Saison von Energie Cottbus an den Niederrhein gewechselt. Nach einem durchwachsenen Start in der A-Junioren-Bundesliga West kam Borussias U19 unter dem gebürtigen Dresdener immer besser in Fahrt und beendete das Fußballjahr 2022 auf dem sechsten Tabellenplatz. „Wir danken Sebastian für seine gute Arbeit und sein hohes Engagement im zurückliegenden Halbjahr und wünschen ihm für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute“, sagt Sandmöller. 

Nachfolger auf der Position des U19-Trainers wird Alexander Ende – ein alter Bekannter bei Borussia. Der 43-Jährige arbeitete von 2015 bis 2020 bereits fünf Jahre lang im FohlenStall. Zunächst hatte er sich für Borussias U17 verantwortlich gezeichnet – von Juli bis September 2015 als Co-Trainer und anschließend bis Juni 2016 als Cheftrainer. Anschließend war er Co-Trainer der U23 der Fohlen unter Cheftrainer Arie van Lent, ehe er Borussia im Sommer 2020 in Richtung Fortuna Köln verließ und beim Regionalligisten das Cheftraineramt übernahm. Kurz zuvor hatte Ende erfolgreich den Fußballlehrer-Lehrgang abgeschlossen.

Die Kölner führte Ende in der Saison 2020/21 auf den vierten, in der Spielzeit 2021/22 auf den fünften Tabellenplatz der Regionalliga West. „Mit Alex Ende haben wir bereits mehrere Jahre vertrauensvoll zusammengearbeitet. Er wird demnach nicht viel Eingewöhnungszeit brauchen. Zudem schätzen wir Alex fachlich wie menschlich sehr und freuen uns daher, ihn nun wieder in unseren Reihen zu haben“, unterstreicht Sandmöller.

Auch Ende selbst blickt voller Vorfreude auf sein erneutes Engagement bei den Fohlen: „Zurückzukehren in den BORUSSIA-PARK, wo ich mich bereits fünf Jahre lang sehr wohlgefühlt habe, und viele bekannte Gesichter wiederzusehen, ist ein tolles Gefühl“, so der 43-Jährige. „Mich erwartet hier eine neue, spannende Aufgabe. Auf diese, das persönliche Kennenlernen mit der Mannschaft beim Trainingsauftakt am 5. Januar und die hoffentlich gute und erfolgreiche Zeit zusammen freue ich mich sehr.“  

22.12.2022

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*