Farke vor #TSGBMG: „Müssen offensiv eine Reaktion zeigen“

Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Rückrundenauftakt der Fohlen am Samstag (15:30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim haben sich Cheftrainer Daniel Farke und Sportdirektor Roland Virkus den Fragen der Medienvertreter gestellt. Wir haben ihre wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Daniel Farke über…

…die personelle Lage: Christoph Kramer war am gestrigen Abend, nachdem er am Kopf getroffen wurde, für 30 Sekunden nicht ansprechbar und hat im Anschluss über starke Kopfschmerzen geklagt. Heute geht es ihm schon wesentlich besser. Wir können vorsichtige Entwarnung geben, müssen ihn aber noch eingehend untersuchen. Ob er uns in Hoffenheim zur Verfügung stehen wird, werden die nächsten 24 Stunden zeigen. Jonas Hofmann hat eine starke Erkältung mit recht heftigen Symptomen. Er war heute noch nicht in der Lage, mit der Mannschaft tu trainieren. Wir hoffen, dass er die nächsten 48 Stunden nutzen kann, zu regenerieren, aber es wird bis Samstag auf jeden Fall ganz eng bei ihm.

…den Matchplan für das Spiel in Hoffenheim: Wir müssen sehr kompakt sein und defensiv gut stehen, denn die Hoffenheimer haben viele gute Offensivspieler in ihren Reihen. Trotzdem müssen wir auch im Spiel mit dem Ball unsere PS auf die Straße bringen. In Augsburg haben wir offensiv vor allem in der zweiten Halbzeit viel zu wenig kreiert und keine Torgefahr ausgestrahlt. In dieser Hinsicht müssen wir am Wochenende eine Reaktion zeigen. Ich erwarte, dass wir offensiv mehr an Bewegung sowie Durchsetzungsvermögen investieren und insgesamt einen deutlichen Schritt nach vorne machen.

…die Entwicklung von Luca Netz: Luca hat großes Potenzial und hat in der vergangenen Saison auch viele Spielanteile bekommen. Sein größtes Problem ist, dass auf seiner Position in Ramy Bensebaini ein Spieler spielt, der eine hohe Qualität hat und meist Top-Leistungen gebracht hat. Dennoch ist Luca ein wichtiger Baustein für unsere Zukunft. Es gibt wenig, was ich ihm vorwerfen kann. Ganz im Gegenteil: Ich bin froh, dass wir ihn bei uns haben.

Roland Virkus über…

…Borussias Hinrundenbilanz: Unser Ziel im Sommer war, eine stabile Saison zu spielen und möglichst auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen – und genau da stehen wir jetzt nach der Hinrunde auf Platz neun. Niemand hat bei uns intern von internationalen Plätzen gesprochen, das wurde eher von außen hereingetragen. Wir haben stattdessen immer danach geschaut, den Abstand nach unten größer werden zu lassen. Die beiden jüngsten Niederlagen tun weh und sind ärgerlich, aber deswegen werfen wir jetzt nicht alles über den Haufen. Wenn man die gesamte Hinrunde betrachtet, hatten wir viele Aufs und Abs. Wir müssen mehr Konstanz reinbekommen, aber alles in allem bewegen wir uns in dem Korridor, in den wir uns selbst auch sehen.

…mögliche weitere Winter-Zugänge: Wir beobachten weiter den Markt, aber ein Transfer müsste auch Sinn machen. Wenn wir einen Spieler verpflichten, muss er auf Anhieb auch eine Verstärkung für uns sein. Das gilt es zu bewerten. Wenn niemand mehr kommen sollte, wäre das auch kein Problem. Wir haben volles Vertrauen in den vorhandenen Kader und sind davon überzeugt, dass wir die Rückrunde mit den vorhandenen Spielern gut über die Bühne kriegen würden.

Der Einsatz von Christoph Kramer in Hoffenheim ist noch ungewiss.
Sportdirektor Roland Virkus

27.01.2023

Pressekonferenz vor #TSGBMG

Herrmann: „Mich werden sie hier nicht mehr los“

Anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen der aktuellen FohlenElf und den „Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), haben Filip Daems und Patrick Herrmann im Interview über das anstehende Event gesprochen.

 

 

25.11.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

Stürmer und Regisseur, Initiator und Vollstrecker

Beim Event „Die Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember, im BORUSSIA-PARK, werden zahlreiche Publikumslieblinge für das Legenden-Team auflaufen. Wir huldigen einige von ihnen in persönlichen Porträts. Heute: Raffael

24.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*