Farke vor #M05BMG: „Wir müssen sehr präsent sein“

Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel der Fohlen am Freitagabend um 20:30 Uhr beim 1. FSV Mainz 05 hat sich Cheftrainer Daniel Farke den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Cheftrainer Daniel Farke über...

…den Ausfall von Julian Weigl: Jule muss nach seiner Teilruptur des Syndesmosebandes die nächsten drei Wochen einen Spezialschuh tragen. Eine Operation ist nicht notwendig. Die Ausfallzeit wird dennoch sechs bis acht Wochen betragen. Das ist ein bitterer Rückschlag für uns, weil er einen hohen Wert für unser Spiel hat.

…die weitere personelle Situation: Tony Jantschke hat sich gestern im Training einen Meniskusriss zugezogen und muss zeitnah operiert werden. Auch er wird uns einige Wochen nicht zur Verfügung stehen. Jan Olschowsky wird in Mainz wegen einer Sehnenverletzung am Daumen fehlen. Tobi Sippel wird für ihn in den Kader rücken. Hinter Nathan Ngoumou steht noch ein kleines Fragezeichen. Er hat im Training einen Schlag aufs Knie abbekommen. Bei ihm bin ich aber guter Hoffnung, dass es sich bis Freitag noch gut entwickelt.

…die Rückschlüsse aus dem Bayern-Spiel für das Duell in Mainz: Wir haben gegen die Bayern eine hohe Laufbereitschaft, viel Intensität und Zweikampfstärke reingeworfen – diese Tugenden werden auch am Freitagabend wichtig sein. Die Mainzer sind eines der intensivsten Teams der Liga, keine andere Mannschaft hat mehr Sprints im Ballbesitz und liefert in allen läuferischen Bereichen immer extrem viel ab. Diese Art müssen wir annehmen, dagegenhalten und sehr präsent sein. Rein taktisch wird es aber sicher ein ganz anderes Spiel werden.

Tony Jantschke hat sich im Training einen Meniskusriss zugezogen und muss zeitnah operiert werden.

„Wir haben gegen die Bayern eine hohe Laufbereitschaft, viel Intensität und Zweikampfstärke reingeworfen – diese Tugenden werden auch am Freitagabend wichtig sein.“

Cheftrainer Daniel Farke

…die 0:1-Niederlage im Hinspiel: Die Art und Weise der Mainzer war schon im Hinspiel zu erkennen. Sie agieren mit viel körperlicher Präsenz, arbeiten viel mit langen Bällen und tiefen Läufen. Trotzdem erwarte ich nicht, dass das Hinspiel einen großen Effekt auf das Rückspiel haben wird. Wir sind gewillt, am Freitag punktemäßig nachzulegen.

…die Entwicklung von Hannes Wolf: Hannes ist ein guter Junge, der hier keine leichte Anfangszeit hatte. Er hat sich sukzessive wieder an die Startelf herangearbeitet und sich seine Einsätze durch gute Trainingsleistungen absolut verdient. Hannes bringt viel Laufbereitschaft und Intensivität ein, arbeitet gut gegen den Ball und macht viele tiefe Läufe. In den zurückliegenden Spielen hat er uns gutgetan, auch wenn er in manchen Bereichen sicher noch Luft nach oben hat. Am Ball kann er noch mehr Ruhe haben und noch effektiver werden, aber er ist ja auch noch ein junger Kerl.

…die aktuelle Verfassung von Alassane Plea: Wir wissen, dass Lasso eine hohe Geschwindigkeit hat. Diesen unbedingten Willen, tief zu gehen und unbequeme Laufwege zu nehmen, die dem Gegner weh tun, kann er aber noch etwas häufiger zeigen. Am vergangenen Wochenende hat er es gegen die Bayern in vielen Szenen herausragend gemacht. In anderen Situationen wäre mit noch mehr Präzision vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen. Dennoch tat ihm das Spiel sicherlich gut.

Hannes Wolf stand in den beiden zurückliegenden Partien in der Startelf.

23.02.2023

PK vor #M05BMG

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

Stürmer und Regisseur, Initiator und Vollstrecker

Beim Event „Die Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember, im BORUSSIA-PARK, werden zahlreiche Publikumslieblinge für das Legenden-Team auflaufen. Wir huldigen einige von ihnen in persönlichen Porträts. Heute: Raffael

24.11.2022

Erfolgreicher WM-Auftakt für Sommer und Elvedi

Die beiden Borussen Yann Sommer und Nico Elvedi sind mit der Schweizer „Nati“ erfolgreich in die Weltmeisterschaft gestartet. Im Auftaktspiel der Gruppe G gab es 1:0 (0:0) gegen Kamerun.

24.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*