Ausgleich in letzter Minute - Borussia punktet in Leverkusen

Zum Abschluss des 33. Bundesliga-Spieltag hat Borussia nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 bei Bayer Leverkusen erkämpft. Lars Stindl erzielte in der 90. Minute den Ausgleich.

Vor 30.200 Zuschauern in der ausverkauften BayArena waren die Gastgeber zu Beginn spielbestimmend. Nach einer Viertelstunde nutzten sie auch gleich ihre erste Gelegenheit, um durch Amine Adli in Führung zu gehen. Nur fünf Minuten später erhöhte Kerem Demirbay auf 2:0. Die Fohlen kamen nach diesem Rückstand besser in die Partie, verpassten aber bei mehreren Gelegenheiten vor der Pause den Anschlusstreffer. Auch nach dem Wechsel steckten die Fohlen nicht auf und verkürzten in der 58. Minute durch Jonas Hofmann auf 1:2. In der Folge drängte Borussia auf den Ausgleich, den der eingewechselte Lars Stindl in der letzten Spielminute besorgte. In der Nachspielzeit sah noch Piero Hincapie die Rote Karte.

AUFSTELLUNG

Vier Änderungen in der Startelf nahm Cheftrainer Daniel Farke im Vergleich zum jüngsten 2:5 in Dortmund vor: Anstelle von Ramy Bensebaini, Florian Neuhaus, Hannes Wolf und Nathan Ngoumou begannen Luca Netz, Christoph Kramer, Ko Itakura und Marcus Thuram. Die Dreierkette vor Keeper Jan Olschowsky bildeten Marvin Friedrich, Ko Itakura und Nico Elvedi. Die Außenbahnen besetzten Stefan Lainer und Luca Netz. Im Mittelfeld agierten Julian Weigl, Manu Koné, Jonas Hofmann und Christoph Kramer. Im Sturm spielte Marcus Thuram.

PERSONAL

Verletzungsbedingt musste Borussia in Leverkusen auf Jonas Omlin (muskuläre Probleme) verzichten. Zudem stand Ramy Bensebaini aufgrund einer Sperre (5. Gelbe Karte) nicht zur Verfügung

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

15.: Bayer geht mit der ersten Chance in Front. Hincapie schickte auf der linken Seite Adli auf die Reise. Der Franzose ist auf und davon und überwindet Olschowsky aus spitzem Winkel – 1:0.

20.: Leverkusen schlägt erneut zu! Frimpong flankt auf den ersten Pfosten, wo Demirbay vor dem heranfliegenden Olschowsky zur Stelle ist und ins kurze Ecke einköpft – 2:0.

28.: Nach einer Ecke kommt Palacios aus der Drehung zum Abschluss. Das Leder trudelt links am Pfosten vorbei ins Aus.

32.: Die erste gelungene Kombination der Fohlen, an deren Ende Lainer freistehend an Hradecky scheitert. Allerdings hatte der Österreicher ohnehin einen Schritt im Abseits gestanden.  

34.: Nach einer Freistoßflanke von Hofmann steigt Thuram am höchsten, sei Kopfballaufsetzer springt einen guten Meter links am Tor vorbei.

39.: Nächste Chance für die Fohlen: Hofmann visiert mit einem Schlenzer das rechte Eck an, Hradecky kann die Kugel erst im Nachfassen unter sich begraben.

41.: Bayer vergibt die große Gelegenheit zum 3:0! Erst scheitert Adli aus kurzer Distanz an Olschowsky, den Nachschuss jagt Diaby volley über den verwaisten Kasten.  

45.+1: Weigl setzt Netz mit einem feinen Steilpass in Szene. Der Schlenzer des Außenverteidigers geht aber rechts am Tor vorbei.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

58.: Borussia erzielt den Anschlusstreffer. Nach einem zu scharfen Rückpass von Bakker springt Hradecky die Kugel etwas zu weit weg. Hofmann luchst sie ihm ab und schiebt flach ins leere Gehäuse ein – 2:1.

60.: Fast die direkte Antwort der Werkself! Diaby hat vor dem Strafraum zu viel Platz und schlenzt das Leder nur knapp am linken Pfosten vorbei.

68.: Koné probiert es aus der Distanz. Hradecky kann den Weitschuss aber sicher fangen. Im Gegenzug muss Olschowsky in höchster Not vor Frimpong klären.

85.: Die Riesenchance zum Ausgleich! Nach einer Flanke von Lainer steht Stindl völlig frei, seine Direktabnahme fliegt jedoch wenige Zentimeter vorbei.

90.: Der späte Ausgleich! Amiri will auf Hradecky zurückspielen, sein Pass landet jedoch bei Thuram. Der Franzose legt ab auf Stindl, der mühelos zum Ausgleich trifft – 2:2.

90.+5: Hincapie steigt mit gestreckten Beinen gegen Weigl ein und sieht dafür die Rote Karte.

STATISTIK

Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapié – Frimpong, Demirbay, Palacios, Bakker, Wirtz (72. Amiri) – Diaby (84. Hlozek), Adli (67. Azmoun) // Bank: Pentz, Fosu-Mensah, Sinkgraven, Azhil, Mbamba, Hudson-Odoi

Borussia: Olschowsky – Friedrich, Elvedi, Itakura– Lainer (86. Herrmann), Netz (86. Ngoumou) – Weigl, Koné (76. Plea), Hofmann, Kramer (64. Stindl) – Thuram// Bank: Sippel, Jantschke, Scally, Neuhaus, Wolf

Tore: 1:0 Adli (15.), 2:0 Demirbay (20.), 2:1 Hofmann (58.), 2:2 Stindl (90.)

Zuschauer: 30.200 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Demirbay, Palacios /Koné, Friedrich, Stindl

Rote Karte: Hincapié (90.+5)

Schiedsrichter: Daniel Siebert

Ko Itakura rückte in die Dreierkette.
Jonas Hofmann sorgte für den Anschlusstreffer.
Lars Stindl jubelt über seinen Ausgleichstreffer.

21.05.2023

WM: USA trotzen England ohne Scally einen Punkt ab

Die US-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft im zweiten Gruppenspiel ein 0:0 gegen Titelanwärter England geholt. Joe Scally kam erneut nicht zum Einsatz.

26.11.2022

Herrmann: „Mich werden sie hier nicht mehr los“

Anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen der aktuellen FohlenElf und den „Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember (19:00 Uhr), haben Filip Daems und Patrick Herrmann im Interview über das anstehende Event gesprochen.

 

 

25.11.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*