Fohlen bereiten sich aufs Heimspiel gegen Freiburg vor

Noch in Abwesenheit der meisten Nationalspieler haben die Fohlen die Vorbereitung auf das Heimspiel am Karsamstag (15:30 Uhr) gegen den SC Freiburg aufgenommen. Ko Itakura ist zwar bereits von seiner Länderspielreise zurückgekehrt, fehlte am Dienstag aber krankheitsbedingt.

Als erster Nationalspieler ist Ko Itakura in den BORUSSIA-PARK zurückgekehrt. Eigentlich hätte Borussias Innenverteidiger am Dienstag noch mit der japanischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation in Pjöngjang gegen Nordkorea antreten sollen. Die Gastgeber hatten das Duell aber kurzfristig abgesagt. Und so mischte Itakura bereits am Montag wieder im Training bei den Fohlen mit. Bei der zweiten Einheit dieser Woche am Dienstagvormittag musste Cheftrainer Gerardo Seoane dann allerdings krankheitsbedingt wieder auf den 27-Jährigen verzichten. „Es kann sein, dass Ko morgen schon wieder zurück ist, es kann aber auch zwei oder drei Tage dauern“, sagte Seoane. Die übrigen Nationalspieler der Fohlen werden im Laufe dieser Woche nach Mönchengladbach zurückkehren.

Zurück im Mannschaftstraining ist indes Jordan. Der Angreifer, der in Heidenheim einen Schlag auf den Unterschenkel abbekommen und daher zuletzt individuell trainiert hatte, kann seit dieser Woche wieder voll mitmischen. Noch nicht ganz so weit, dennoch auf einem guten Weg sind Alassane Plea und Tomáš Čvančara. Die beiden Offensivakteure haben die Einheit am Dienstagvormittag zwar komplett mitgemacht, absolvierten einige Übungen aber noch dosiert und nicht mit 100 Prozent. „Sowohl Tomáš als auch Lasso sind schmerzfrei, sie sind verletzungsmäßig auskuriert. Nun geht es bei ihnen um den physischen Aufbau. Es geht darum, die Belastung so zu steuern, dass sie nicht in die nächste Verletzung reinlaufen“, unterstrich Seoane. „Ob sie schon für das Spiel am Samstag zur Verfügung stehen, können wir erst Ende der Woche entscheiden.“ Gleiches gilt wohl für Nathan Ngoumou. Den Franzosen plagen noch die Folgen eines Schlags, den er im Derby gegen Köln abbekommen hatte. Nachdem der 24-Jährige aufgrund dessen in der vergangenen Woche das Testspiel gegen die KAS Eupen (2:0) verpasst hatte, trainierte er am Dienstag wieder individuell. Weiterhin nicht zur Verfügung steht Simon Walde (Riss des vorderen Syndesmosebandes).

Bis zum Heimspiel am kommenden Karsamstag gegen den SC Freiburg (15:30 Uhr) stehen für die übrigen Borussen nun noch drei weitere Einheiten auf dem Programm – am Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils um 11:00 Uhr. Während bei der Einheit am Mittwoch Zuschauer herzlich willkommen sind, finden die Einheiten am Donnerstag und Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 

Zum Online-Ticketshop

26.03.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Der Butterbrotpapier-Wimpel

Die 16. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist da! Darin überrascht Borussias Pressesprecher Michael Lessenich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit der Geschichte eines VfL-Wimpels aus Butterbrotpapier.

19.11.2022

Niederrheinpokal: Frauen nehmen zweite Hürde souverän

Borussias Frauenmannschaft steht im Viertelfinale des Niederrheinpokals. In der zweiten Runde dieses Wettbewerbs fuhr die Mannschaft von Trainer Jonas Spengler am heutigen Samstagnachmittag einen souveränen 2:0 (0:0)-Sieg bei Landesligist DJK Blau-Weiß Mintard ein.

19.11.2022

Olschowsky ist Borussias Spieler des Monats November

Jan Olschowsky ist Borussias Spieler des Monats November. Bei der von „Cichon Personalmanagement“ präsentierten Abstimmung setzte sich der junge Torhüter gegen drei seiner Teamkollegen durch.

18.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*