U19 möchte positive Entwicklung fortsetzen

In der A-Junioren-Bundesliga West tritt Borussias U19 am Sonntag (11:00 Uhr) auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK gegen den FC Schalke 04 an. Im Duell gegen den Tabellendritten wollen die Fohlen ihre positive Entwicklung fortsetzen.

Knapp vier Wochen liegt das bis dato letzte Meisterschaftsspiel der U19 zurück. Ende Oktober hatte es für die Mannschaft von Trainer Sascha Eickel ein 1:1 bei Arminia Bielefeld gegeben. Damit waren die Fohlen zum fünften Mal in Folge ungeschlagen geblieben (2 Siege, 3 Remis). Die darauffolgende Spielpause in der A-Junioren-Bundesliga West nutzte der VfL-Nachwuchs unter anderem für Freundschaftsspiele. Neben einem 9:1 in Cobbenrode gegen eine Hochsauerland-Auswahl landete er am zurückliegenden Mittwoch einen klaren 7:0-Erfolg gegen die U19 von US Youth Soccer Europe, einem Programm für US-Amerikaner in Europa. Am kommenden Sonntag geht es für Borussias U19 nun aber wieder in der Liga um Punkte. Auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK empfängt sie den FC Schalke 04.

„Die Pause haben wir gut genutzt. Jetzt freuen wir uns aber auch auf das nächste Meisterschaftsspiel. Und im FC Schalke treffen wir auf eine echte Topmannschaft“, sagt Trainer Eickel, dessen Team mit insgesamt neun Punkten nach sieben Spielen aktuell den elften Tabellenplatz belegt. Die Gäste rangieren mit 14 Zählern aktuell auf dem dritten Platz und stellen mit bislang 22 erzielten Treffern das offensivstärkste Team der Liga. „Der Gegner ist im Kollektiv herausragend, hat aber auch eine enorme individuelle Qualität. Schalke wird uns alles abverlangen“, betont Eickel.

So sieht der VfL-Coach seine Mannschaft in diesem Duell eher in der Außenseiterrolle, sieht darin aber auch eine große Chance: „Dadurch liegt, anders als in den bisherigen Punktspielen, der Druck nicht bei uns. Nichtsdestotrotz wollen wir natürlich unsere positive Entwicklung der vergangenen Wochen und Monate fortsetzen und gegen Schalke erfolgreich sein.“ Dafür müsse seine Mannschaft über eine gute defensive Stabilität und Kompaktheit gegen den Ball offensive Akzente setzen, um dem Gegner so Probleme zu bereiten. „Wir haben genug Qualität, um das zu schaffen“, betont Eickel, der am Samstag unter anderem auf Micael Nack (im Rehatraining) verzichten muss.

2G-Regel für Zuschauer

Wer Borussias U19 am Sonntag vor Ort auf dem FohlenPlatz unterstützen möchte, muss für den Zutritt einen „2G-Nachweis“ erbringen. Besucher müssen demnach einen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder die Genesung von Covid-19 (innerhalb der zurückliegenden 6 Monate) vorzeigen. Kinder bis zum Schuleintritt müssen keinen „2G-Nachweis“ erbringen. Bei schulpflichtigen Kindern reichen die unbestätigten PCR-Schultestungen aus, sie gelten als getestet. Zudem muss der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Bis zum Erreichen des Sitz- oder Stehplatzes gilt die Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Atemschutzmaske). Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske ausgenommen. Soweit Kinder vom Schuleintritt bis zum Alter von 13 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, ist ersatzweise eine Alltagsmaske zu tragen.

26.11.2021

Nach Achterbahnfahrt der Gefühle: U19 besiegt Hilden 3:2

Borussias U19 hat ihre Negativserie in der A-Junioren-Bundesliga West gestoppt: Nach zuvor drei Niederlagen in Folge ist sie im Heimspiel gegen den VfB Hilden zu einem 3:2 (1:2)-Erfolg gekommen. Den entscheidenden Treffer erzielte Lukas Korytowski in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt.

06.11.2022

Borussias Frauen erkämpfen in Bocholt einen Zähler

Am 11. Spieltag in der Regionalliga West ist Borussias Frauenmannschaft bei Zweitliga-Absteiger Borussia Bocholt zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden gekommen. Die Mannschaft von Trainer Jonas Spengler ist damit nun schon seit sechs Spielen ungeschlagen.

06.11.2022

U23 besiegt Lippstadt 4:2

Borussias U23 hat den dritten Sieg in Folge eingefahren: Im Heimspiel gegen den SV Lippstadt gab es für die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski einen 4:2 (2:0)-Erfolg.

05.11.2022