Frauen: Borussias Serie soll auch gegen Meppen halten

Borussias Frauenmannschaft empfängt am Sonntag um 14:00 Uhr den SV Meppen im Grenzlandstadion. Trainer Jonas Spengler ist vor allem von Stabilität der Emsländerinnen beeindruckt, will mit seiner Mannschaft in der Rückrunde aber weiter ungeschlagen bleiben

Im SV Meppen kommt am Sonntag (14:00 Uhr) ein Gegner ins Grenzlandstadion, der durchaus zur gehobenen Gesellschaft des deutschen Zweitliga-Frauenfußballs zählt. So belegen die Emsländerinnen in der ewigen Tabelle der 2. Frauen-Bundesliga (inklusive der Jahre mit Unterteilung in Nord und Süd) den fünften Platz, mit einem hervorragenden Schnitt von 1,93 Punkten pro Spiel. Und auch in dieser Saison zählt der Zweitliga-Meister von 2022 wieder zu den Titelkandidaten und möchte nach dem unglücklichen Bundesliga-Abstieg im vergangenen Jahr zurück ins Oberhaus.

Für VfL-Coach Jonas Spengler war die Mannschaft von Trainerin Carin Bakhuis in der Hinrunde auch „unser schwierigster Gegner.“ Seine Mannschaft habe damals „an ihre Grenzen und darüber hinaus gehen müssen“, um ein 0:0 zu erreichen. Für Spengler ist klar, dass auch jetzt wieder „viel Qualität auf uns zukommen wird. Das ist eine sehr körperliche Mannschaft, und wir müssen erneut dagegenhalten, wenn wir etwas holen wollen.“ Beeindruckt ist Borussias Trainer vor allem auch von der defensiven Stabilität des Gegners. „Für ein Spitzenteam schießen die Meppenerinnen zwar nicht besonders viele Tore, aber sie bekommen auch nur ganz wenige.“ In der Tat hat der SVM in den bisherigen 15 Partien lediglich zwölf Gegentreffer kassiert, gemeinsam mit Turbine Potsdam ist das der Topwert der Liga.

Verstecken aber muss sich Borussia nach den beiden ersten Spielen der zweiten Saisonhälfte aber gewiss nicht. „Wir sind in der Rückrunde noch ungeschlagen“, bestätigt Spengler, „darauf kann meine Mannschaft stolz sein, immerhin haben wir bereits beim Tabellenführer, dem HSV, antreten müssen. Wir können die fraglos schwierige Aufgabe durchaus selbstbewusst angehen.“ Wichtig ist ihm aber auch, darauf hinzuweisen, dass Meppen nicht das Spiel sei, das über den Klassenerhalt entscheiden werde. „Für uns ist das eher ein Bonusspiel, in dem wir nichts verlieren, aber viel gewinnen können. Wir wollen unsere kleine Serie fortführen.“

Ticket-Infos

Karten für die Zweitliga-Heimspiele von Borussias Frauen können ausschließlich, ab einer Stunde vor Spielbeginn, an der Tageskasse des Grenzlandstadions erworben werden (Vollzahler: 10 Euro, ermäßigt: 5 Euro, Kinder von 0-5 Jahren frei). Mitglieder haben im Stehbereich freien Eintritt. Im Grenzlandstadion gilt die freie Platzwahl.

08.03.2024

Mädchen: U17 empfängt Leverkusen, U15 feiert Last-Minute-Sieg

Borussias U17-Mädchen haben am Wochenende in Bayer 04 Leverkusen eines der Top-Teams ihrer Liga zu Gast. Die U15-Mädchen sind ihrerseits am Donnerstag mit einem Last-Minute-Sieg in die neue Saison gestartet.

23.09.2022

U23 gewinnt auch Test bei Roda Kerkrade

Die U23 der Fohlen hat auch ihr zweites Testspiel gewonnen. Beim niederländischen Zweitligisten Roda Kerkrade feierte das Team von Trainer Eugen Polanski einen 2:1-Erfolg.

22.09.2022

FohlenStall: Vier NLZ-Spieler auf Länderspielreise

In Shaban Zenku, Joshua Uwakhonye (beide U19), Yannick Dassbach (U17) und Armin Spahic (U15) sind aktuell vier Spieler aus dem FohlenStall mit ihren Junioren-Nationalteams unterwegs.

22.09.2022