U23 holt torloses Remis beim FC Schalke 04

„Das 0:0 geht in Ordnung. Da wäre für beide Mannschaften nicht mehr drin gewesen“, bilanzierte U23-Trainer Arie van Lent. Beide Teams taten sich bei starkem Wind schwer, sodass Tormöglichkeiten Mangelware blieben. Zwar versuchten die Fohlen, die Knappen über die Außenbahnen immer wieder unter Druck zu setzen, die letzte Konsequenz fehlte jedoch. „Im letzten Drittel haben wir die falschen Entscheidungen getroffen, ansonsten hätten wir uns sicher die ein oder andere gute Torchance erarbeiten und vielleicht ein Tor machen können“, sagte van Lent. So tauchten beide Mannschaften in den ersten 45 Minuten nicht gefährlich vor dem Kasten des Gegners auf. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der VfL-Nachwuchs etwas mutiger und ging in der Mitte der zweiten Hälfte durch einen Schuss von Aaron Herzog beinahe in Front, er scheiterte jedoch an Schalke-Keeper Krystian Wozniak. Auch der eingewechselte Mawerick Dreßen kam dem Kasten der Königsblauen gefährlich nahe, doch sein Querpass fand im Zentrum keinen Abnehmer. Eine Viertelstunde vor Schluss bewahrte Fohlen-Torhüter Jonas Kersken die Borussen vor einem späten Gegentreffer und hielt den Kasten nach einem Schussversuch der Schalker sauber. „Die Ansätze waren da, das müssen wir jetzt noch besser ausspielen“, konstatierte der Fohlen-Coach. Borussia: Kerksen – Kurt, Doucouré (61. Pazurek), Lieder, Hanraths – Benger, Herzog, Kraus – Steinkötter (66. Dreßen), Arslan (59. Cirillo) Tore: Fehlanzeige Zuschauer: 180

22.02.2020

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

Zahlreiche Besucher beim Borussia Girls' Day

Bei der ersten Auflage des Borussia Girls‘ Day bot sich allen Besuchern neben einigen Jugendturnieren und dem abschließenden Saisonspiel von Borussias erster Frauenmannschaft ein buntes Rahmenprogramm.

26.05.2024

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*