„Gelungener Auftakt“: Stimmen zum Spiel gegen Oberneuland

Wir haben nach dem 8:0 (5:0)-Sieg der Fohlen gegen Regionalligist FC Oberneuland in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals Stimmen in beiden Lagern gesammelt.

Patrick Herrmann: Es war ein gelungener Saisonauftakt. Wir haben von der ersten Minute an ein konzentriertes Spiel gemacht, Spielfreude bewiesen und uns sehr viele Torchancen erarbeitet. Es hat heute einfach Spaß gemacht, auf dem Platz zu stehen, auch, weil wir den Ball sehr gut haben laufen lassen. Für einen Stürmer sind Tore immer schön. Ich hatte bislang nur ein Tor im DFB-Pokal geschossen, heute zwei – das tut gut und gibt Selbstvertrauen für die nächsten Spiele. Es war ein schöner Moment, vor dem Spiel zu den Fans zu laufen, auch wenn es nur 300 waren. Ein bisschen emotional war es trotzdem. Dortmund wird nun natürlich eine andere Hausnummer. Wir werden aber auch dort unsere Tugenden einbringen, uns reinbeißen, versuchen hoch zu pressen und hoffentlich etwas mitnehmen.

Jonas Hofmann: Wir haben alles reingelegt und uns von Anfang an konzentriert. Dennoch ist es in so einem Spiel immer gut, direkt ein oder zwei Tore zu erzielen, um etwas Ruhe hineinzubringen und dem Gegner zu zeigen, dass wir da sind. Wir haben uns sehr gut auf die Partie eingestellt und wussten, dass wir von Anfang an 100 Prozent geben mussten. Wir waren vor dem Tor sicher und hatten ein super Positions- und Passspiel. Es war eine Pflichtaufgabe gegen Oberneuland, dennoch können wir aus diesem Spiel viel mitnehmen für die Partie in Dortmund. Zudem haben wir gezeigt, dass wir viel Spielfreude haben. Wenn die Verletzten dann noch zurückkommen, sind wir gut gewappnet für die drei Wettbewerbe dieses Jahr.

Co-Trainer Alexander Zickler: Für uns war es heute wichtig von der ersten Minute an eine gewisse Seriosität an den Tag zu legen und das Spiel ernst zu nehmen. Die Mannschaft hat die inhaltlichen Vorgaben, die wir ihr mitgegeben haben, richtig gut umgesetzt. Sie hat den Ball und den Gegner laufen lassen und den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Wir wussten, dass der Gegner versuchen würde, über Umschaltmomente gefährlich zu werden. Die Jungs haben es aber sehr gut gemacht, immer wieder gut kombiniert, den Tiefgang gehabt und wunderbare Tore gemacht. Mit den ersten Minuten nach der Pause können wir nicht zufrieden sein, da haben wir zu viele einfache Fehler gemacht. Oberneuland hat in dieser Phase gut umgeschaltet. Insgesamt haben wir das Spiel aber verdient gewonnen.

Kristian Arambasic (Trainer FC Oberneuland): Für uns als Mannschaft war es als Aufsteiger in so einem Stadion ein Riesenerlebnis. Das Spiel verlief so, wie wir es gegen einen Champions-League-Teilnehmer erwartet hatten. Natürlich wussten wir, dass Gladbach fantastischen Fußball spielt. Eigentlich wollten wir länger die Null halten. Gladbach hat aber von der ersten Minute an Vollgas gegeben. Deswegen haben wir schon in der ersten Halbzeit fünf Gegentreffer bekommen. Trotzdem haben wir in zweiten Halbzeit Mut gezeigt. Wir hatten auch zwei oder drei Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, das hätte der Mannschaft gut getan. So ist es am Ende letztendlich auch verdient ein 0:8 geworden. Wir freuen uns auf das Freundschaftsspiel als eine Art Rückspiel bei uns in Bremen.

12.09.2020

Zehn Borussen stehen im Achtelfinale der EURO 2020

Mit einem Jahr Verspätung ist die UEFA EURO 2020 gestartet. Gleich elf Borussen sind dort für ihre Nation ins Turnier gestartet. Nach der Vorrunde sind noch zehn Fohlen im Turnier vertreten. Doch wann ist wer dran, wie endeten die Partien und wo werden die Spiele übertragen? Wir geben einen Überblick.

23.06.2021

Borussia setzt Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit

Im Rahmen des heutigen EM-Gruppenspiels Deutschland gegen Ungarn bekennen sich die Fohlen zu Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit.

23.06.2021

EM: Fünf Borussen kämpfen heute um den Achtelfinaleinzug

Für die DFB-Auswahl um Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus steht am heutigen Mittwochabend (21:00 Uhr/ZDF & Telekom) gegen Ungarn das letzte Gruppenspiel an. Parallel spielt die französische Nationalelf um Marcus Thuram gegen Portugal (Telekom). Zuvor (18:00 Uhr / ZDF & Telekom) kämpft László Bénes mit der Slowakei gegen Spanien um den Achtelfinaleinzug.

23.06.2021

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*