Zahlen der Saison: 55

Die Fohlen erzielten in der abgelaufenen Bundesliga-Saison 55 Tore. Sie erwiesen sich somit noch deutlich torgefährlicher als in der Vorsaison, in der sie 47 Treffer erzielt hatten. In der Hinrunde verzeichneten die Borussen 36 der insgesamt 55 Tore. In der Rückrunde gab es für sie somit weitere 19 Treffer. In acht der 34 Bundesligapartien der abgelaufenen Spielzeit erzielte die FohlenElf drei oder mehr Tore: gegen Eintracht Frankfurt (3:1), beim FC Bayern München (3:0), gegen den FSV Mainz 05 (4:0), gegen Fortuna Düsseldorf (3:0), bei Werder Bremen (3:1), gegen Hannover 96 (4:1), gegen den VfB Stuttgart (3:0) sowie beim 1. FC Nürnberg. Sieben dieser torreichen Erfolge fielen damit in die Hinrunde der abgelaufenen Spielzeit. Sechs Partien – und damit drei weniger als in der Vorsaison – gab es, in denen Borussia ohne eigenen Treffer blieb: bei RB Leipzig (0:2), bei 1899 Hoffenheim (0:0), gegen Hertha BSC (0:3), gegen VfL Wolfsburg (0:3), beim VfB Stuttgart (0:1) und gegen Borussia Dortmund (0:2). 15 verschiedene Torschützen Insgesamt 15 verschiedene Spieler traten in dieser Saison für die Fohlen als Torschützen in Erscheinung. Im Vorjahr waren es elf Spieler. Borussias erfolgreichster Bundesliga-Torschütze war in der abgelaufenen Saison Alassane Plea mit zwölf Treffern. Den zweiten Platz der internen Torschützenliste belegt Thorgan Hazard, der es in 33 Partien auf zehn Tore brachte. Zudem steuerte der Belgier elf Torvorlagen bei und ist somit Top-Scorer der Fohlen. Jonas Hofmann traf in der abgelaufenen Bundesliga-Saison fünfmal und belegt damit den dritten Platz der Torjägerliste des VfL. Auf ihn folgt Denis Zakaria mit vier Treffern. Dreimal konnten Patrick Herrmann, Florian Neuhaus und Lars Stindl über eigene Treffer jubeln. Josip Drmic, Nico Elvedi, Matthias Ginter, Christoph Kramer und Raffael schossen jeweils zwei Tore. Jeweils einmal netzten zudem Fabian Johnson, Michael Lang und Oscar Wendt ein.

27.05.2019

EM-Generalprobe: Remis zwischen Elvedi und Wöber

Bei ihrer EM-Generalprobe hat sich die Schweiz 1:1 von Österreich getrennt. Nico Elvedi auf Seiten der Eidgenossen und Max Wöber auf Seiten der Gäste kamen dabei zum Einsatz. Joe Scally kassierte mit den USA eine deutliche Heimniederlage gegen Kolumbien.

09.06.2024

BORUSSIA-PARK erlebt erfolgreiche Generalprobe für EURO 2024

Eine Woche vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat die deutsche Nationalmannschaft im BORUSSIA-PARK ihr letztes Testspiel gegen Griechenland mit 2:1 (0:1) gewonnen und damit eine erfolgreiche Generalprobe gefeiert.

07.06.2024

FohlenStall: Borussia verpflichtet Fritz Fleck

Die Fohlen haben Fritz Fleck von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 17-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U19 zum Einsatz kommen.

07.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*