Borussia unterliegt Viktoria Köln im Testspiel

Die Fohlen haben ihr Testspiel gegen Drittligist Viktoria Köln 2:3 (1:1) verloren. Zahlreiche Nachwuchsspieler kamen bei dem Duell zum Einsatz.

Auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK diktierten die Borussen zunächst das Geschehen und gingen früh in Führung. Eine gelungene Einzelaktion schloss László Bénes in der vierten Minute per Weitschuss zum 1:0 ab. Wie aus dem Nichts kamen die Gäste jedoch eine gute Viertelstunde später zum Ausgleich (21.). Danach rissen die Fohlen das Kommando wieder an sich und erspielten sich weitere gute Möglichkeiten, die sie jedoch allesamt ungenutzt verstreichen ließen. Nach der Pause entwickelte sich dann eine ausgeglichene Partie. Zunächst brachte Seokju Hong die Gäste in Führung (58.), ehe Alassane Plea für den erneuten Ausgleich sorgte (62.). Den Schlusspunkt der Partie, in deren Schlussphase auf Seiten der Fohlen nur noch Spieler der U23 und U19 auf dem Platz standen, setzte Viktoria Köln in der 83. Minute in Person von Patrick Sontheimer.  

AUFSTELLUNG

Die Dreierkette vor Keeper Tobias Sippel bildeten zunächst Michael Wentzel, Michel Lieder und Merlin Schlosser aus der U23 der Fohlen. Im defensiven Mittelfeld kamen Conor Noß und László Bénes zum Zug, die Außenbahnen besetzten Patrick Herrmann, der die Fohlen als Kapitän aufs Feld führte, und Hannes Wolf. Die Offensive setzte sich aus Alassane Plea, Torben Müsel und Marcus Thuram zusammen. In der 65. Minute wechselte Christian Peintinger, der als verantwortlicher Trainer an der Seitenlinie stand, bis auf Keeper Sippel komplett durch. In Luiz Skraback, Moustafa Moustafa, Sander Christiansen, Jacob Italiano, Per Lockl, Noah Andreas, Kushtrim Asallari, Phil Beckhoff, Luca Barata und Mika Schroers kamen ausschließlich U23- und U19-Spieler in die Partie.

PERSONAL

Zum Einsatz kamen gegen Viktoria Köln ausschließlich die Profis, die gestern in München nicht oder nur kurz zum Zug gekommen waren. Verstärkt wurde die Mannschaft von zahlreichen U23- und U19-Akteuren. Nicht zur Verfügung standen den Fohlen Jonas Hofmann (Reha-Training nach arthroskopischem Eingriff am Knie) und Ramy Bensebaini (Teilnahme am Afrika-Cup) sowie Joe Scally, Denis Zakaria, Keanan Bennetts und Mamadou Doucouré (alle Aufbautraining nach positivem Corona-Test).

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

4.: Die frühe Führung für die Fohlen: Bénes schnappt sich die Kugel, macht ein paar Meter und zieht dann humorlos ab – 1:0.

20.: Plea wird klasse von Müsel und Bénes in Szene gesetzt, scheitert aber aus spitzem Winkel an Viktoria Kölns Keeper und Borussia-Leihspieler Moritz Nicolas.

21.: Der Ausgleich: Eine Flanke von der rechten Seite landet am zweiten Pfosten bei Hong, der den Ball direkt nimmt und im langen Eck versenkt – 1:1.  

32.: Herrmann bringt eine Flanke von der rechten Seite platziert ins Zentrum auf Plea, der die Kugel daraufhin volley nimmt. Keeper Nicolas reagiert aber blitzschnell und vergräbt die Kugel unter sich.

38.: Wolf legt die Kugel im Strafraum zurück auf Plea. Der Abschluss des Franzosen rauscht über den Querbalken.

41.: Nach einem von Bénes getretenen Freistoß köpft Lieder den Ball neben den Kasten.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

49.: Amyn kommt aus zentraler Position zum Abschluss, Sippel kann die Kugel aber mit den Fingerspitzen noch über den Querbalken lenken.

53.: Nach Zuspiel von Sontheimer von der linken Seite kommt Philipp im Zentrum zum Abschluss, setzt die Kugel aber neben den Kasten von Sippel.

58: Handle bringt die Kugel von der rechten Seite platziert auf Hong, der per Linksschuss ins lange Eck trifft – 1:2.

62.: Bénes setzt einen Freistoß ans Lattenkreuz, Plea staubt zum 2:2 ab.

83.: Palacios setzt Sontheimer in Szene, der daraufhin aus kurzer Distanz einschiebt – 2:3.

STATISTIK

Borussia: Sippel – Wentzel (65. Skraback), Lieder (65. Moustafa), Schlosser (65. Christiansen) – Herrmann (65. Italiano), Noß (65. Lockl), Bénes (65. Andreas), Wolf (65. Asallari) – Plea (65. Beckhoff), Müsel (65. Barata), Thuram (65. Schroers)

Viktoria Köln: Nicolas – Koronkiewicz (46. May), Rossmann (75. Altuntas), Greger, Buballa (46. Sontheimer) – Handle (75. Schirmer), Lorch (46. Palacios), Klefisch (75. Hompesch), Amyn (75. Hemcke) – Hong (75. Jashari), Jastremski (46. Philipp)

Tore: 1:0 Bénes (4.), 1:1 Hong (21.), 1:2 Hong (58.), 2:2 Plea (62.), 2:3 Sontheimer (83.)

Zuschauer: keine

Schiedsrichter: Dr. Robin Braun

 

Fotos: van der Velden

Patrick Herrmann führte die Fohlen als Kapitän aufs Feld.
Hannes Wolf stand in der Startelf der Fohlen.
Michael Wentzel bildete gemeinsam mit Michel Lieder und Merlin Schlosser zunächst die Dreierkette.
Borussias Leihspieler Moritz Nicolas kam auf Seiten von Viktoria Köln zum Einsatz.

08.01.2022

„Darauf, dass wir als Borussen diesen Beitrag geleistet haben, waren wir als Mannschaft schon stolz“

In der FohlenWelt fand gestern das dritte Event im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verantwortung in Fußballschuhen“ statt. Borussias Stürmer-Legende Herbert Laumen und Ex-Borusse Tim Heubach sprachen mit Moderator Torsten Knippertz und den Besuchern unter anderem über Borussias Israel-Reise 1970 und Fußball als verbindendes Element zwischen den Kulturen.

25.11.2022

Stürmer und Regisseur, Initiator und Vollstrecker

Beim Event „Die Legenden des Parks“ am Samstag, 17. Dezember, im BORUSSIA-PARK, werden zahlreiche Publikumslieblinge für das Legenden-Team auflaufen. Wir huldigen einige von ihnen in persönlichen Porträts. Heute: Raffael

24.11.2022

Erfolgreicher WM-Auftakt für Sommer und Elvedi

Die beiden Borussen Yann Sommer und Nico Elvedi sind mit der Schweizer „Nati“ erfolgreich in die Weltmeisterschaft gestartet. Im Auftaktspiel der Gruppe G gab es 1:0 (0:0) gegen Kamerun.

24.11.2022

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*