U23 verliert enges Spiel in Bocholt

Borussias U23 musste am letzten Spieltag der Hinrunde in der Regionalliga West eine knappe 0:1 (0:1)-Niederlage beim Tabellenführer 1. FC Bocholt hinnehmen.

Die Gastgeber übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle, ohne sich jedoch größere Möglichkeiten zu erarbeiten. Borussias U23 stand hinten sicher und lauerte immer wieder auf Gelegenheiten, den Spielaufbau des Gegners zu stören und über schnelle Angriffe zu Chancen zu kommen. Genau das gelang in der 16. Spielminute als Borussia den Ball nach einem Fehlpass früh eroberte. Verteidiger Lukas Frenkert war allerdings zur Stelle. Doch nur wenig später folgte die erste Großchance der Partie. Oguzcan Büyükarslan scheiterte am glänzend parierenden Lucas Fox im Bocholter Gehäuse.

Auf der Gegenseite wurde Maximilian Brüll in der 21. Spielminute erstmals richtig gefordert. Eine Doppelchance durch Mergim Fejzullahu und Malek Fakhro konnte Borussias Schlussmann entschärfen und auch Lukas Frenkert verpasste es, die Gastgeber per Kopfball in Führung zu bringen (24.).

Insgesamt war die Partie weitestgehend ausgeglichen und der VfL-Nachwuchs blieb durch sein hohes Pressing, die intensive Zweikampfführung und sein schnelles Umschaltspiel gefährlich. Phil Kemper verzeichnete in der 30. Spielminute per Freistoß den nächsten Torschuss für die Fohlen. Kurz vor der Pause ging der Tabellenführer dann aber doch in Führung. Eine Ecke von Marko Stojanovic fälschte Jamil Najjar ins eigene Tor ab (44.). Damit ging Borussia trotz einer engagierten Leistung mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte beruhigte sich das Spiel etwas. Borussia kam zwar zu kleineren Chancen, tat sich im Spiel nach vorne aber schwerer. Bocholt kontrollierte die Partie durch lange Ballbesitzphase und wirkte stabiler als noch in Halbzeit eins. In der 75. Spielminute folgte fast die Vorentscheidung, doch der gut aufgelegte Brüll hielt seine Mannschaft im Spiel und parierte gegen Isaak Akritidis. In der Schlussphase warfen die Fohlen nochmal alles nach vorne. Frenkert verhinderte den Ausgleich in höchster Not (90.+2). Trotz einer drückenden Schlussoffensive brachten die Fohlen den Ball aber nicht mehr über die Linie und es blieb beim 0:1 aus Sicht der Fohlen. "Das Ergebnis ist extrem bitter. Wir haben trotz schwieriger Bedingungen über 90 Minuten eine gute Leistung gezeigt und verlieren am Ende durch einen individuellen Fehler", resümierte Trainer Eugen Polanski die Partie. Zum Rückrundenstart trifft Borussias U23 am kommenden Samstag auf den 1. FC Düren. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

Borussia: Brüll – Walde (64. Italiano), Najjar, Lieder, Kemper – Schroers, Korb (85. Deumi Nappi), Reitz (67. Andreas), Jung (64. Kader) – Ranos, Büyükarslan (85. Hoogewerf)

Tore: 1:0 Najjar (44. ET)

Zuschauer: 2.578

25.11.2023

DFB-Pokal 2024/25: 1. Runde wird am Samstag ausgelost

Am Samstag (ab 18:00 Uhr, live in der ARD oder auf sportschau.de) werden im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Begegnungen der 1. Runde im DFB-Pokal für die kommende Saison ausgelost.

30.05.2024

FohlenMasters: VfR Würselen und SW Essen I gewinnen Finalturniere

Am Donnerstag hat auf dem FohlenPlatz das FohlenMasters-Finalturnier mit 48 Teams aus der Region stattgefunden. Der VfR Würselen konnte das Turnier der U8 für sich entscheiden, während SW Essen I das Turnier der U11 gewann.

30.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*